Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  
Webinar | Dienstag, 10. Juni 2025 | 10:00 bis 12:00

Der AI Act: Praxishinweise zur Umsetzung

Aus der ersten Phase der KI-VO lernen & Vorbereitung auf die nächste Frist
Vortragende: Anderl | Ciarnau
Noch Plätze frei  |   Merkzettel  |   Kalendereintrag

Seit 2. Februar 2025 gelten die ersten Pflichten der europäischen KI-Verordnung, und die nächste Frist im August rückt näher. In diesem Webinar erhalten Sie wertvolle Einblicke in erste Umsetzungserfahrungen und daraus entwickelte Compliance-Fahrpläne. Erfahren Sie, wie Sie sich optimal auf die nächste Frist des AI Acts vorbereiten, KI-Systeme korrekt klassifizieren und verbotene Praktiken vermeiden. 

Unsere Expert:innen beleuchten aktuelle Entwicklungen auf EU-Ebene, darunter die AI-Office-Leitlinien, und geben praxisnahe Tipps zur Integration großer Sprachmodelle. Zudem klären Sie über mögliche Strafen, behördliche Verfahren und notwendige KI-Kompetenzen auf.  

Nutzen Sie dieses Webinar, um Ihre KI-Compliance effektiv zu gestalten und rechtliche Risiken zu minimieren! 

 

WEBINARE - so funktioniert`s 
Mit den Live-Webinaren des Linde Campus ist Weiterbildung so einfach wie noch nie: Mit nur einem „Klick“ sind Sie mit dem virtuellen Meetingraum verbunden und können jederzeit per Chatfunktion mit dem Vortragenden kommunizieren. Sie erhalten vorab den Zugangslink sowie die Vortragsunterlagen und absolvieren das Webinar bequem über Ihren Bildschirm.

Durch unsere Webinare sind Sie räumlich unabhängig und profitieren von der kompakten Wissensvermittlung!
  • Erste Umsetzungserfahrungen und Compliance-Fahrpläne für Unternehmen
  • Praktische Tipps & aktuelle Entwicklungen auf EU-Ebene (z.B. AI-Office-Leitlinien)
  • Vorbereitung auf die zweite Umsetzungsfrist im August 2025
  • Identifizierung und Klassifizierung von KI-Systemen und Modellen
  • Verbotene Praktiken
  • Integration von großen Sprachmodellen
  • KI-Kompetenz
  • Strafen, Behörden und Verfahren
Preise zzgl. 20% MwSt.
pro Person
180,00 €
ab 2 Personen
153,00 €
Dr. Axel Anderl, LL.M.
Axel Anderl ist Rechtsanwalt, Managing Partner bei DORDA Rechtsanwälte und Leiter der IT/IP/Datenschutz-Praxisgruppe sowie der Digital Industries Group. Er ist auf Datenschutz-, Informationstechnologierecht, E-Commerce, Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht spezialisiert. Vortragender an diversen ...

Mag. Alexandra Ciarnau
Alexandra Ciarnau ist Rechtsanwältin im IT/IP- und Datenschutzteam bei DORDA Rechtsanwälte GmbH und Co-Head der Digital Industries Group. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung im IT-, Datenschutz-, Lauterkeits-, Immaterialgüter- und E-Commerce-Recht. Neben ihrer Vortragstätigkeit auf ...

Seminardetails


Dienstag, 10. Juni 2025
10:00 bis 12:00
Ansprechpartner
Marija Tomic, BA
Tel.: +43 1 24 630 - 877
Fax: +43 1 24 630 - 746
E-Mail: marija.tomic lindeverlag.at

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H