Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Die begleitende Kontrolle als Alternative zur klassischen Außenprüfung bietet hohe Rechts- und Planungssicherheit für Unternehmen im Bereich der Abgaben. Ressourcenschonend und risikominimierend liegen ihre Vorteile klar auf der Hand: Die transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Finanzverwaltung mit einer regelmäßigen und zeitnahen Abstimmung von geplanten und realisierten (steuerlichen) Sachverhalten führt zur Sicherstellung der „richtigen“ Steuerzahlung zum „richtigen“ Zeitpunkt.
Das Webinar gibt einen kompakten Überblick über die gesetzlichen Voraussetzungen und den Ablauf der begleitenden Kontrolle. Zahlreiche Best-Practice-Beispiele aus Beratungs-, Unternehmens- und Finanzverwaltungssicht helfen bei der konkreten Planung und Implementierung im Unternehmen bis hin zur Prüfung.
Inhalte:
Vorbereitungsphase auf die begleitende Kontrolle (bK) seitens des Unternehmens
Eintrittsphase: Gesetzlicher Rahmen und Umsetzung in der Praxis
Ein typisches (Steuer-)Jahr aus Sicht der Finanzverwaltung und des Unternehmens
Wie prüft die Finanzverwaltung in der bK?
Wrap-up