Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Die Digitalisierung macht auch vor Steuerberatungskanzleien nicht Halt. Künstliche Intelligenz bietet hier enorme Potenziale, um Prozesse effizienter zu gestalten, Recruiting zu erleichtern und die Qualität der Arbeit zu erhöhen. Doch viele Kanzleien stehen vor der Frage: Wo fange ich überhaupt an, welche Tools sind sinnvoll und was muss ich rechtlich beachten?
Unsere dreiteilige Webinar-Reihe richtet sich speziell an Steuerberater:innen, die sich praxisnah und verständlich mit dem Thema KI auseinandersetzen möchten. Von der Vermittlung grundlegender Begriffe und rechtlicher Rahmenbedingungen über konkrete Anwendungsmöglichkeiten im Recruiting und der Datenenanalyse bis hin zur erfolgreichen Integration in den Kanzleialltag – Sie erhalten kompakte Impulse, wertvolle Tipps und direkt umsetzbare Handlungsempfehlungen.
Im Programm enthalten:
Modul 1: Grundlagen & Potenziale von KI in der Steuerberatung
Wie KI den Kanzleialltag verändert, und was Sie jetzt wissen und tun sollten
Modul 2: Digitalisierung im Recruiting-Prozess von Kanzleien
Talente finden mit System: Digitale Strategien und KI im Bewerbungsprozess
Modul 3: KI-Einsatz in der Kanzlei – die besten Tools & Praxistipps
Technische Integration und rechtssichere Verwendung im Kanzleialltag
Module auch einzeln buchbar!
Modul 1: Grundlagen & Potenziale von KI in der Steuerberatung
Christoph Brandstetter, WTS Österreich; Thomas Hoppe, WTS Deutschland
Modul 2: Digitalisierung im Recruiting-Prozess von Kanzleien
Wolfgang Deutschmann, taxado
Modul 3: KI-Einsatz in der Kanzlei – die besten Tools & Praxistipps
Christoph Brandstetter, WTS Österreich; Thomas Hoppe, WTS Deutschland