Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  
Webinar | Mittwoch, 14. Mai 2025 | 09:00 bis 12:30

Flexible und nachhaltige Entgeltmodelle

Inkl. Verpflichtungen nach der EU-Entgelttransparenz-Richtlinie
Vortragende: Kunesch | Krichmayr
Noch Plätze frei  |   Merkzettel  |   Kalendereintrag

Flexibles Arbeiten hat sich durch Remote Work, flexible Arbeitszeitmodelle und New Pay in vielen Branchen zur neuen Normalität entwickelt. Im HR-Management weiß man aber, dass sich die Wünsche der Mitarbeitenden nicht immer 1:1 mit dem österreichischen Arbeits- und Abgabenrecht in Einklang bringen lassen. Die Webinar-Reihe beleuchtet dieses Spannungsfeld und präsentiert Möglichkeiten, die in Sachen Flexibilisierung für alle Beteiligten gewinnbringend umsetzbar sind.


Die Webinar-Reihe beleuchtet dieses Spannungsfeld und präsentiert Möglichkeiten, die in Sachen Flexibilisierung für alle Beteiligten gewinnbringend umsetzbar sind.


Dieses Webinar ist Teil der Webinar-Reihe "Flexibles Arbeiten".

 

WEBINARE - so funktioniert's 
Mit den Live-Webinaren des Linde Campus ist Weiterbildung so einfach wie noch nie: Mit nur einem „Klick“ sind Sie mit dem virtuellen Meetingraum verbunden und können jederzeit per Chatfunktion mit dem Vortragenden kommunizieren. Sie erhalten vorab den Zugangslink sowie die Vortragsunterlagen und absolvieren das Webinar bequem über Ihren Bildschirm.

Durch unsere Webinare sind Sie räumlich unabhängig und profitieren von der kompakten Wissensvermittlung!

 

Inhalt:

  • Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen für flexibles Entgelt
  • Gestaltungsmöglichkeiten in der Praxis
  • EU-Entgelttransparenz-Richtlinie: Überblick über Maßnahmen, die von Unternehmen bereits jetzt gesetzt werden können
  • Praxis-Überblick über flexible Entgeltmodelle (Bonus/Prämie – Provision)
  • Abgabenrechtliche Aspekte zu laufenden Umsatzprämien versus leistungsabhängiger Zielboni mit verschiedensten Auszahlungsmodi
    • Aus Sicht der Sozialversicherung: Laufende Bezüge versus Sonderzahlungen
    • Aus Sicht der Lohnsteuer:
      • Laufende Bezüge versus sonstige Bezüge
      • Rückzahlung von zu viel ausbezahlten Prämien
Preise zzgl. 20% MwSt.
pro Person
280,00 €
ab 2 Personen
238,00 €
Mag. Monika Kunesch, LL.M.
Monika Kunesch ist selbständige Steuerberaterin - MK Personalverrechnung & Expatriates; Expertin für arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtliche Themen, insbesondere für internationale Personalverrechnungsfragen; Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater:innen ...

Mag. Eva Krichmayr
Eva Krichmayr ist selbständige Rechtsanwältin und Partnerin bei Krichmayr Tinhofer; Expertin im Arbeits- und Sozialrecht mit langjähriger Beratungserfahrung; zuvor Director bei PwC Legal, in einer Managementposition sowie Rechtsanwältin in einer Wirtschaftskanzlei; Schwerpunkte sind alle ...

Seminardetails


Mittwoch, 14. Mai 2025
09:00 bis 12:30
Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H