Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Neue Vorgaben durch EU, OECD und die nationale Gesetzgebung konfrontieren Konzernsteuerabteilungen nicht nur mit rechtlichen, sondern vermehrt auch mit organisatorischen, technischen und strategischen Herausforderungen. Der hohe Umsetzungsaufwand erfordert organisationsübergreifendes Handeln statt nur ein Drehenan kleinen Rädchen.
Wie Sie als Head of Tax oder Group Tax-Mitarbeiter:in die Tragweite der aktuellen Initiativen richtig einschätzen, um im Unternehmen rechtzeitig die erforderlichen Maßnahmen mit den richtigen Ansprechpartner:innen in die Wege leiten zu können, steht im Fokus des Group Tax Forums.
Wesentliches Ziel der Veranstaltung ist es, eine Diskussionsplattform zu schaffen: wie gehen andere Unternehmen an die unterschiedlichen Probleme heran und welche weiteren strategischen Herausforderungen werden die nächsten Jahre bringen? Jedes Thema wird mit einem fachlichen Vortrag aus Sicht der Steuerberatung oder Finanzverwaltung eingeleitet, im Anschluss folgen Erfahrungsberichte von Unternehmensvertreter:innen, um mögliche Stolpersteine und den aktuellen Stand der Implementierung der neuen rechtlichen Vorgaben
aufzuzeigen. Das Group Tax Forum bietet Zeit und Raum für Diskussionen und den Erfahrungsaustausch untereinander – kompakt an nur 1 Tag in Wien.
Folgende Themen stehen im Fokus:
Zielgruppe
Vielen Dank an unsere Kooperationspartner: GEWINN, Deloitte, KPMG und Die Presse.
Ihr Plus: GEWINN-Leser:innen erhalten mit Gutschein-Code 30 % Rabatt auf die Teilnahmegebühr!
9:00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung der Konferenz
Christoph Marchgraber, KPMG | Stefan Schuster, Mayr-Melnhof | Markus Seiler, Konzernsteuerexperte | Robert Wiedersich, GEWINN
9:10 Uhr
ViDA: Technischer & organisatorischer Umstellungsprozess
Thomas Ecker, BMF | Eva Posautz, A1 | Johanna Rosenauer, PwC
Zeit für Diskussion, Fragen & Erfahrungsaustausch
10:50 Uhr
Pillar II als Herausforderung für die Konzernsteuerpraxis
Simon Hofstätter, FAG | Christoph Marchgraber, KPMG
Zeit für Diskussion, Fragen & Erfahrungsaustausch
13:10 Uhr
Verrechnungspreise bei Betriebsprüfungen: Internationale Entwicklungen, Dienstleistungen, Global Mobility
Veronika Daurer, BMF | Andreas Kallina, FAG | Martin Schwaiger, EY
Zeit für Diskussion, Fragen & Erfahrungsaustausch
14:50 Uhr
Podiumsdiskussion
Group Tax Management extended: Der Stellenwert von Steuern in turbulenten Zeiten
Leopold Rohrer, Verbund | Stefan Schuster, Mayr-Melnhof | Philipp-August Sommer, Constantia Flexibles
Moderation: Susanne Kowatsch, GEWINN
15:40 Uhr
Steuerung der Effective Tax Rate (ETR)
Gabriele Holzinger, Deloitte | Christina Stifter, PORR
Zeit für Diskussion, Fragen & Erfahrungsaustausch
17:00 Uhr
Zusammenfassung