Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  
Kein Cover verfügbar
Seminar | Dienstag, 11. November 2025 | 13:00 bis 17:00

Group Tax Management: Survival-Tipps für den Alltag

Positionierung der Steuerfunktion als strategischen Partner im Konzern
Vortragende: Seiler
Noch Plätze frei  |   Merkzettel  |   Kalendereintrag

Dieses Seminar ist Teil des Lehrganges: Zertifizierte:r Group Tax-Manager:in.

 

Die TeilnehmerInnen entwickeln praxisorientierte Fähigkeiten im Group Tax Management, die es ihnen ermöglichen, die Zusammenarbeit zwischen lokalen Steuerabteilungen und dem Headquarter effizient zu gestalten und steuerliche Informationen zielgerichtet zu kommunizieren. Sie erlangen das nötige Wissen, um steuerliche Risiken frühzeitig zu erkennen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Steuerabteilung als strategischen Partner im Konzern zu positionieren. Anhand praxisnaher Fallbeispiele wird gezeigt, wie die Auswirkungen unternehmerischer Veränderungen zu analysieren sind und diese in die konzernweite Steuerstrategie integriert werden können. Ziel ist es, steuerliche Compliance sicherzustellen und die Steuerfunktion aktiv an der Unternehmensgestaltung zu beteiligen.

  • Interaktion und Zusammenarbeit zwischen lokaler Steuerfunktion und Headquarter
    • Verständnis von Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb des Konzerns und der Group Tax Funktion
    • Interaktion zwischen lokalen und zentralen Teams
    • Effektive Zusammenarbeit bei steuerlich relevanten Themen
    • Besonderheiten bei vollständig ausgelagerter Steuerfunktion

 

 

  • Positionierung der Steuerfunktion als strategischer Partner im Konzern
    • Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern (zB CFO, Business, Legal, Finance)
    • Zusammenarbeit mit externen Stakeholdern (zB Steuerberater, Finanzverwaltung)
    • Verständnis für unterschiedliche Perspektiven und Informationsbedarfe
    • Zielgruppenorientierte Aufbereitung steuerlicher Informationen

 

 

  • Das Business Setup des Konzerns: Was müssen Sie über den Konzern wissen, um steuerlich den Überblick zu behalten?
    • Überblick über das Geschäftsmodell des Konzerns (Produkte, Dienstleistungen)
    • Verständnis der Wertschöpfungskette und der operativen Abläufe
    • Analyse der geografischen Präsenz und der rechtlichen Konzernstruktur
    • Bewertung und Einordnung bestehender Transfer-Pricing-Modelle
    • Analyse von konzerninternen und externen Finanzierungsstrukturen
    • Bedeutung von Lieferketten und deren steuerliche Relevanz

 

 

  • Fallbeispiele aus der Praxis: Welcher Handlungsbedarf besteht für Konzernsteuerabteilungen?
    • Handlungsbedarf bei Werksschließungen oder bei Produktionsverlagerungen
    • Umgang mit Änderungen des Geschäftsmodells
    • Herausforderungen bei der Integration von Akquisitionen von Gesellschaften
    • Fragestellungen bei der konzernweiten Ausschreibung von Steuermandaten
Preise zzgl. 20% MwSt.
pro Person
380,00 €
ab 3 Personen
342,00 €
Linde-AbonnentIn Zeitschriften und Lindeonline
pro Person
304,00 €
ab 3 Personen
273,60 €
Sonstige Ermäßigungen
Berufsanwärter:innen (Steuerberater:innen) (pro Person)
304,00 €
Berufsanwärter:innen (Steuerberater:innen) (ab 3 Personen)
273,60 €
Dr. Markus Seiler
Markus Seiler ist Steuerberater und Konzernsteuerrechtsexperte; zuvor als Head of Group Tax eines weltweit tätigen österreichischen Konzerns und als Steuerberater in einem renommierten internationalen Steuerberatungsunternehmen tätig; Fachvortragender, Fachautor und Universitätslektor an der WU Wien.
Kooperationspartner
FH Campus Wien

Seminardetails

Kooperationspartner:
FH Campus Wien

Dienstag, 11. November 2025
13:00 bis 17:00
Ansprechpartner
Marija Tomic, BA
Tel.: +43 1 24 630 - 877
Fax: +43 1 24 630 - 746
E-Mail: marija.tomic lindeverlag.at

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H