Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  
Webinar | Mittwoch, 05. November 2025 - Mittwoch, 26. November 2025

How to bei Rechtsverstößen in der betrieblichen Praxis

Für Unternehmen & deren Berater:innen: Risiken erkennen, Fehler sanieren und effektive Prävention
Noch Plätze frei  |   Merkzettel  |   Kalendereintrag

In der betrieblichen Praxis können Regelverstöße gegen gesetzliche Vorgaben gravierende und weitreichende Folgen haben, wie strafrechtliche und verwaltungsrechtliche Sanktionen, aber auch zivilrechtliche Haftungsrisiken und Schadensersatzforderungen.
Doch nicht immer ist klar, wo genau die Grenze zwischen einem unbeabsichtigten Fehler aufgrund von Unwissenheit oder Nachlässigkeit und einem echten Compliance-Verstoß liegt. Um Unternehmensrisiken gezielt zu vermeiden, ist es daher entscheidend, die typischen strafrechtlichen Stolpersteine zu erkennen und zu wissen, welche Verstöße besonders häufig vorkommen und wie ihnen wirksam begegnet werden kann.
Bei der Webinar-Reihe lernen Sie die wesentlichen Rechtsrisiken sowie deren Konsequenzen kennen, wie Sie im Ernstfall darauf adäquat reagieren, Fehler sanieren und vorausschauend präventive Maßnahmen im Unternehmen setzen.

 

Modul 1: Straf- und verwaltungsstrafrechtliches Risikomanagement, inkl. finanzstrafrechtlicher Folgen

Häufige Wirtschafts- & Korruptionsdelikte in Kombination mit Finanzvergehen, Erste-Hilfe-Maßnahmen & Sanierungsmöglichkeiten

 

Modul 2: Klassische Fehler & Fallen im Arbeitsrecht

LSD-BG, AuslBG, AZG, ARG: Typische Risiken, Konsequenzen bei Fehlern & Aufbau einer praxistauglichen Compliance

 

Modul 1: Straf- und verwaltungsstrafrechtliches Risikomanagement, inkl. finanzstrafrechtlicher Folgen

Häufige Wirtschafts- & Korruptionsdelikte in Kombination mit Finanzvergehen, Erste-Hilfe-Maßnahmen & Sanierungsmöglichkeiten

  • Wann liegt ein relevanter Verstoß vor?
  • Typische Wirtschafts- & Korruptionsdelikte – auch in Kombination mit Finanzvergehen
  • Verbandsverantwortlichkeit
  • Sanierungsinstrumente tätige Reue & Selbstanzeige
  • Vorbereitung auf behördliche Maßnahmen, Verteidigungsmöglichkeiten
  • Persönliche Haftungsrisiken der Leitungsorgane
  • Finanzstrafrechtliches Risikomanagement – Best Practice

RA Dr. Franz Althuber, LL.M., Althuber Spornberger & Partner
RA Mag. Alexander Stücklberger, Brandl Talos

 

Modul 2: Klassische Fehler & Fallen im Arbeitsrecht

LSD-BG, AuslBG, AZG, ARG: Typische Risiken, Konsequenzen bei Fehlern & Aufbau einer praxistauglichen Compliance

  • Rechtsverstöße im Fokus
  • Wann liegt ein relevanter arbeitsrechtlicher Verstoß vor?
  • Überblick über relevante Rechtsgrundlagen: LSD-BG, AuslBG, AZG, ARG
  • Typische Risiken: Unterentlohnungen, Verstöße gegen Melde- und Bereithaltepflichten, illegale Beschäftigung, Arbeitszeitüberschreitungen
  • Prävention & Risikominimierung
  • Aufbau praxistauglicher Compliance-Strukturen im Arbeitsrecht
  • Bestellung von verantwortlichen Beauftragten
  • Checklisten, interne Prozesse, Mitarbeiterschulungen
  • Strategien zur nachhaltigen Vermeidung von Wiederholungsfällen

RA Dr. Christina Hödlmayr, Edthaler Leitner-Bommer Schmieder & Partner
RA Mag. Alexander Stücklberger, Brandl Talos
 


 

Preise zzgl. 20% MwSt.
pro Person
442,00 €
ab 2 Personen
375,70 €
Dr. Franz Althuber, LL.M.
Franz Althuber ist Rechtsanwalt und Gründungspartner der Althuber Spornberger & Partner Rechtsanwälte GmbH, Schwerpunkte: Beratung und Vertretung in allen Bereichen des streitigen Steuerrechts, in steuer- und gesellschaftsrechtlichen Haftungsverfahren, in Finanzstrafverfahren sowie in Beschwerde- ...

Mag. Dr. Christina Hödlmayr
Christina Hödlmayr ist Rechtsanwältin und Partnerin bei Edthaler Leitner-Bommer Schmieder & Partner Rechtsanwälte GmbH; spezialisiert auf die Themenbereiche Arbeitsrecht, Verwaltungsstrafrecht, Prozessführung, Unternehmens- und Vertragsrecht. Daneben ist sie Fachautorin und Vortragende zu ihren ...

Mag. Alexander Stücklberger
Alexander Stücklberger ist Rechtsanwalt und Partner bei Brandl Talos Rechtsanwält:innen GmbH mit den Fachgebieten Wirtschaftsstrafrecht, Compliance und interne Untersuchungen, Arbeitsrecht und Legal Tech; spezialisiert auf die Vertretung von Unternehmen sowie deren Führungskräften in komplexen ...
Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H