Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen sehen sich viele Unternehmen und Konzerne gezwungen, ihre Finanzierung zu hinterfragen, anzupassen oder umzustrukturieren. Dabei sind insbesondere auch die steuerrechtlichen Auswirkungen und Grenzen zu beachten, wie etwa Abzugsverbote oder die Fremdüblichkeit konzerninterner Finanzierungen, die unter Umständen als Kostenfaktor zu berücksichtigen sind. Zudem stehen Finanzierungen von verbundenen Unternehmen häufig im Fokus der steuerlichen Betriebsprüfung und können zu Feststellungen und hohen finanziellen Belastungen führen.
Im Rahmen des Webinars werden aktuelle Abgrenzungsfragen zwischen Eigenkapital und Fremdkapital, steuerliche Abzugsverbote und Fragen zur fremdüblichen Ausgestaltung der konzerninternen Finanzierung besprochen und anhand von Praxisfällen dargestellt.
Inhalte:
Konzerninterne Finanzierungen im Steuerrecht – Fremdkapital als richtiger Weg?
Stolpersteine bei Finanzierungen im Steuerrecht – gilt es zusätzliche Risiken und Kosten zu beachten?
Fremdübliche Finanzierungen im Konzern – (k)ein einfaches Thema?