Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  
Webinar | Dienstag, 01. April 2025 | 13:00 bis 16:00

Lohn-Check

Tipps zur Gestaltung und Fehlervermeidung, insb. im Hinblick auf Lohnabgabenprüfungen
Vortragende: Höfle
Noch Plätze frei  |   Merkzettel  |   Kalendereintrag

Basierend auf langjähriger Erfahrung mit Lohnabgaben-Prüfungen stellt der Referent eine Checkliste vor, mit der die wesentlichen Punkte in der Personalverrechnung überprüft werden können. Mit diesem „Check“ wird – entsprechend den Anforderungen des Internen Kontrollsystems (IKS) – mehr Sicherheit hinsichtlich einer richtigen Personalverrechnung erreicht. Das Modell kann auch Bestandteil der Due Diligence bei Übernahme von Unternehmen sein. 

Zielgruppe:

  • Personalverrechner:innen
  • Personalverantwortliche
  • Leiter:innen und Mitarbeiter:innen aus dem Personal- und Rechnungswesen
  • Geschäftsführer:innen, Unternehmer:innen
  • Wirtschaftsberatende Berufe
  • Betriebsrät:innen
  • Interessenvertreter:innen

 

WEBINARE - so funktioniert`s 
Mit den Live-Webinaren des Linde Campus ist Weiterbildung so einfach wie noch nie: Mit nur einem „Klick“ sind Sie mit dem virtuellen Meetingraum verbunden und können jederzeit per Chatfunktion mit dem Vortragenden kommunizieren. Sie erhalten vorab den Zugangslink sowie die Vortragsunterlagen und absolvieren das Webinar bequem über Ihren Bildschirm.

Durch unsere Webinare sind Sie räumlich unabhängig und profitieren von der kompakten Wissensvermittlung!

 

Methode: Besprechung der einzelnen Punkte der erstellten Checkliste, z.B.

  • Lohnabgaben-Prüfung: Richtige Vorbereitung
  • Fragen zum Kollektivvertrag (Welcher gilt? Einstufungen, Bemessungsgrundlage für Sonderzahlungen; Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz)
  • Entgeltfortzahlung – Durchschnittsberechnungen für Nichtleistungszeiten (Urlaub, Krankenstand, Feiertage)
  • Mitarbeiter- und Teuerungsprämie, Mitarbeiter-Gewinnbeteiligung
  • Steuerbegünstigte Reisekosten
  • (Keine) steuerbegünstigte(n) Überstunden bei Gleitzeitmodellen?
  • E-Kfz, inkl. Laden
  • „Versteckte“ Sachbezüge (z.B. Wechsel Kfz, Incentives)
  • Abfertigungen und Abgangsentschädigungen
  • Zulässige und „verpönte“ Gehaltsumwandlung
  • Vermeintlich steuer- und beitragsfreie Bezüge, SEG-/SFN-Zuschläge
  • Rückforderung von zu viel bezahlten Abgaben (z.B. DZ ohne Wirtschaftskammermitgliedschaft, Sozialversicherungsbeiträge für Firmenpensionen)
  • Lohnabgaben bei Auslandssachverhalten
  • Besonderheiten bei der Abrechnung von Geschäftsführer:innen/AG-Vorständen
  • Dienstverträge, freie Dienstverträge, Werkverträge
  • Aktuelles & Neuerungen
  • U.v.a.m.
     
Preise zzgl. 20% MwSt.
pro Person
260,00 €
ab 2 Personen
221,00 €
Dr. Wolfgang Höfle
Wolfgang Höfle ist Steuerberater bei der TPA Steuerberatung GmbH; Mitglied des Fachsenates für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (Leiter Arbeitsgruppe Lohnsteuer) und fachkundiger Laienrichter beim Obersten Gerichtshof; Fachautor und Vortragender.

Seminardetails


Dienstag, 01. April 2025
13:00 bis 16:00
Ansprechpartner
Marija Tomic, BA
Tel.: +43 1 24 630 - 877
Fax: +43 1 24 630 - 746
E-Mail: marija.tomic lindeverlag.at

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H