Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  
Webinar | Dienstag, 29. April 2025 | 09:00 bis 11:00

Microsoft Copilot

Wie Sie mit KI die Nutzung Ihrer MS Office 365-Anwendungen optimieren
Vortragende: Wielander | Edlinger
Noch Plätze frei  |   Merkzettel  |   Kalendereintrag

Microsoft Copilot revolutioniert die Nutzung von MS Office 365 – von der Dokumentensuche über die Konsolidierung von Wissen bis hin zur automatisierten Analyse. Doch welche aktuellen Entwicklungen gibt es? Wie setzen österreichische Unternehmen Copilot bereits ein? Und für wen lohnt sich die Investition wirklich?
In unserem Webinar erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die neuesten Updates und Funktionen von Microsoft Copilot. Unsere Expert:innen zeigen Ihnen, wie Sie den Business Case bewerten, ob ein unternehmensweiter Einsatz oder eine selektive Nutzung sinnvoll ist und welche Governance- sowie Datenschutzauflagen zu beachten sind. Zudem erfahren Sie, wie Sie Schulungsprogramme gestalten und die Einführung erfolgreich begleiten.

Nutzen Sie die Chance, Copilot gezielt in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren – jetzt anmelden!
 

WEBINARE - so funktioniert`s 
Mit den Live-Webinaren des Linde Campus ist Weiterbildung so einfach wie noch nie: Mit nur einem „Klick“ sind Sie mit dem virtuellen Meetingraum verbunden und können jederzeit per Chatfunktion mit den Vortragenden kommunizieren. Sie erhalten vorab den Zugangslink sowie die Vortragsunterlagen und absolvieren das Webinar bequem über Ihren Bildschirm.

Durch unsere Webinare sind Sie räumlich unabhängig und profitieren von der kompakten Wissensvermittlung!

 

  • Grundlegende Prinzipien und Funktionsweise von Microsoft Copilot
  • Aktuelle Entwicklungen: Erfahrungen aus dem Einsatz von MS Copilot bei österreichischen Unternehmen
  • Einsatzgebiete und Anwendungsfelder: Dokumentensuche, Vergleichen von Dokumenten, Konsolidierung von Wissen
  • Bewertung des Business Case für Copilot: Optimale Anwendungsfälle und Benutzergruppen, unternehmensweiter Einsatz vs. selektierte Nutzergruppen
  • Governance & rechtliche Aspekte: Datenschutzauflagen und ethische Richtlinien für den Einsatz von KI
  • Change & Adoption Management: Gestaltung von Schulungsprogrammen, FAQs und bewährte Praktiken
  • Copilot Roadmap & Einbindung in andere Plattformen
     
Preise zzgl. 20% MwSt.
pro Person
180,00 €
ab 2 Personen
153,00 €
Daniel Wielander, MSc
Daniel Wielander ist Senior Manager bei EY und verantwortet den Bereich Hyperautomation & AI. Er unterstützt Kunden bei der Identifikation, Bewertung und Realisierung von Automatisierungspotenzialen. Sein Fokus liegt auf der Etablierung der strategischen Leitplanken wie Automatisierungs- & ...

Katja Edlinger arbeitet als Modern Work Lead bei Microsoft Austria, sie hat über 20 Jahre Erfahrung im direkten und indirekten Vertrieb, in der Partnerentwicklung, im Marketing und im Personalwesen in der IT- und Telekommunikationsbranche. Sie arbeitete in verschiedenen Funktionen bei Ericsson in ...

Seminardetails


Dienstag, 29. April 2025
09:00 bis 11:00
Ansprechpartner
Marija Tomic, BA
Tel.: +43 1 24 630 - 877
Fax: +43 1 24 630 - 746
E-Mail: marija.tomic lindeverlag.at

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H