Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Die Fachtagung bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die wesentlichen Neuerungen aus dem Unternehmens- und Steuerrecht, die für Ihre tägliche Arbeit bedeutsam sind. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf ausgewählten Bilanzierungs- und Bewertungsfragen.
Der Besuch unserer Tagung ermöglicht Ihnen daher eine sichere Erstellung, Gestaltung und Interpretation des Jahresabschlusses. Sie erkennen Spielräume bei der Bilanzerstellung und lernen Ihre Wahlmöglichkeiten mit guten Argumenten zu begründen. Damit erhalten Sie das Know-how, um sich optimal auf Ihren Jahresabschluss 2025 vorzubereiten und vorausschauend für 2026 zu planen.
Inhalte:
Zielgruppe:
Finales Detailprogramm folgt!
Moderation:
StB Mag. Sandra Schreiblehner, Selbständige Steuer- und Unternehmensberaterin
9:00 Uhr | Begrüßung durch die Veranstalter
9:05 Uhr
Neues aus dem AFRAC und dem Fachsenat
Neues aus der Gesetzgebung
Hot Topics
WP/StB Mag. Gerald Müller, Head of Finance
11:00 Uhr | Bilanzierung von Zuschüssen, Zuwendungen & Förderungen
StB/WP Mag. Natascha Stornig-Wisek, LeitnerLeitner
13:30 Uhr | Grenzüberschreitende Dienstleistungen im Abgabenrecht & deren Darstellung im Jahresabschluss
WP/StB Dr. Hans-Christian Heu, Selbständiger Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
15:20 Uhr | Aktuelles aus der Unternehmensbesteuerung, u.a.
Dr. Gabriele Krafft, BFG
17:00 Uhr | Ende der Veranstaltung