Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  
Regulatorische Anforderungen an ESG-Risikomanagement
Webinar | Mittwoch, 15. Oktober 2025 | 14:00 bis 15:30

Regulatorische Anforderungen an ESG-Risikomanagement

Ein praxisnaher Leitfaden für Finanzinstitute und Unternehmen
Vortragende: Lehner
Noch Plätze frei  |   Merkzettel  |   Kalendereintrag

ESG-Risiken rücken zunehmend in den Fokus der Aufsicht – insbesondere durch neue Vorgaben aus CRR3/CRD6 und den EBA ESG-Leitlinien. Dieses Webinar bietet Finanzinstituten und Unternehmen einen kompakten Überblick über die aktuellen regulatorischen Anforderungen sowie bewährte Ansätze für ein effektives ESG-Risikomanagement. Anhand konkreter Good Practices werden zentrale Bereiche wie Wesentlichkeitsbeurteilung, Geschäftsstrategie, Governance und Risikomanagement praxisnah beleuchtet. Unsere Expertin von der FMA geht dabei auf häufige Fragestellungen, typische Fehler und gelungene Umsetzungen aus der Praxis ein. Ein Ausblick auf kommende Entwicklungen im Rahmen des Omnibus-Pakets rundet das Webinar ab.

 

WEBINARE – so funktioniert`s
Mit den Live-Webinaren des Linde Campus ist Weiterbildung so einfach wie noch nie: Mit nur einem „Klick“ sind Sie mit dem virtuellen Meetingraum verbunden und können jederzeit per Chatfunktion mit den Referentinnen kommunizieren. Sie erhalten vorab den Zugangslink sowie die Vortragsunterlagen und absolvieren das Webinar bequem über Ihren Bildschirm.
Durch unsere Webinare sind Sie räumlich unabhängig und profitieren von der kompakten Wissensvermittlung!
  • Überblick über die aktuellen regulatorischen Anforderungen für das Management von ESG-Risiken aus CRR3/CRD6 und EBA ESG-Leitlinien
  • ‚Good Practices‘ für das ESG-Risikomanagement (jeweils unter Berücksichtigung von Proportionalitätsaspekten) in den Bereichen
  • Wesentlichkeitsbeurteilung
  • Geschäftsmodell und Geschäftsstrategie
  • Interne Governance und Risikoappetit
  • Risikomanagement (Risikomanagementframework, Kreditrisiko, operationelles Risiko)
  • Ausblick auf bevorstehende regulatorische Entwicklungen (Omnibus-Paket) und potenzielle Auswirkungen
Preise zzgl. 20% MwSt.
pro Person
170,00 €
ab 2 Personen
144,00 €
Sonstige Ermäßigungen
Mitglieder des Bankenverbandes (pro Person)
144,00 €
Mag. (FH) Tina Lehner
Mag. (FH) Tina Lehner ist Senior Spezialistin für Sustainable Finance in der FMA und verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Bankenaufsicht und Regulatorik. Davor Tätigkeit als Unternehmensberaterin im Bereich Financial Services. Studium: Internationale Wirtschaftsbeziehungen.

Seminardetails


Mittwoch, 15. Oktober 2025
14:00 bis 15:30
Ansprechpartner
Natalia Migas, BA
Tel.: +43 1 24 630 - 877
Fax: +43 1 24 630 - 746
E-Mail: natalia.migas lindeverlag.at

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H