Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Sie erhalten aus Sicht des Firmenbuchrichters einen praxisnahen Einblick in den firmenbuchgerichtlichen Alltag. Neben den Verfahrensgrundzügen (inkl. ERV 2021) werden Probleme im Zusammenhang mit den digitalen Signaturmöglichkeiten, aber auch der erleichterte Zugang zu Hauptbuch und Urkundensammlung durch Justiz-Online besprochen. Auf Grundlage konkreter Zwischenerledigungen werden die häufigsten Mängel bei Firmenbuchanmeldungen diskutiert und die Reichweite des einschlägigen Verbesserungsverfahrens dargestellt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den materiell-rechtlichen Fragestellungen des Unternehmens- und Gesellschaftsrechts. Anhand von ausgewählten Beispielen werden spezielle Konstellationen aus der Praxis aufgegriffen und unter Berücksichtigung der aktuellen OGH-Judikatur sowie der jüngsten gesetzlichen Neuerungen besprochen, u.a. zu Umgründungssachverhalten und zu Sacheinlagen.
Inhalt:
Das Firmenbuchverfahren
Potpourri der häufigsten Mängel
Besprechung spezieller Konstellationen aus der Praxis
Beantwortung von Fragen aus dem Teilnehmer:innenkreis