OECD & EU: Aktuelle steuerpolitische Entwicklungen
- Was tut sich Neues in der EU und OECD?
Verrechnungspreise und Tax Compliance
- Der richtige Weg zur Tax Compliance?
- Unilaterale, bilaterale Advance Pricing Agreements
- Begleitende Kontrolle bzw. ICAP vs. Geschäftsführer-/Organhaftung
Verrechnungspreiskonzepte auf dem Prüfstand
- Funktions- und Risikoanalyse – der erste Schritt zum Fremdvergleich, ein „Must Do“
Verrechnungspreise in COVID-Zeiten
- COVID-19 und Verrechnungspreise – ein „heißes Eisen“ bei der nächsten Außenprüfung
Verrechnungspreise und immaterielles Vermögen
- Dauerbrenner rechtliches vs. wirtschaftliches Eigentum
- „DEMPE“ in der Praxis
- „Hard-to-Value Intangibles“
Dienstleistungen im Konzern
- Gängige Dienstleistungen oder Low Value Adding Intra Group Services – wird alles einfacher?
Konzernfinanzierungen
- Cash Pooling, langfristige Finanzierungen & Co – wie geht es richtig?
Die Folgen von Verrechnungspreiskorrekturen
- Außenprüfung im Abschluss – Forderung vs. verdeckte Einlage/verdeckte Ausschüttung (KESt in jedem Fall?)
Streitbeilegungsmechanismen
- EU-Besteuerungsstreitbeilegungsgesetz – die Lösung?
Dokumentation und praktische Probleme
- Dokumentation auf dem Prüfstand – „Benefits Test“
- Abzugsfähigkeit
- Dokumentation auch bei KMU?
Datenbankstudien in der Praxis
- Anwendung von Datenbankstudien und praktische Erfahrungen
Mit Beispielen aus der Praxis