Verrechnungspreisberichtigungen und deren Folgen
- Nationale Umsetzung in Theorie (BAO) und Praxis
- Rechtsgrundlagen; Tipps aus der Prüfungs- und Beratungspraxis
- Primärberichtigung – Sekundärberichtigung
- Berichtigungen ausländischer Finanzverwaltungen (BP), was tun in Österreich?
- Berichtigungen durch die österreichische Betriebsprüfung, was tun im Ausland?
VP-Dokumentation
- Die Vorschriften zur VP-Dokumentation
- VP-Dokumentation für KMU, was sagen die VPR 2021 dazu?
Konfliktverhütung
- Wie wird Doppelbesteuerung am effektivsten verhindert?
Verständigungs- und Schiedsverfahren
- Funktionsweise der Streitbeilegungsverfahren und praktische Erfahrungen
- EU-Besteuerungsstreitbeilegungsgesetz
- Beschwerdeverfahren versus Verständigungsverfahren, wie funktioniert das?
Zusammenarbeit der Finanzverwaltungen
- Chancen und Risiken und was man darüber wissen sollte
- Joint Audits, Multilaterale Kontrollen – das Allheilmittel im Kampf um Informationen und Transparenz?
- EAS – Anker für die Praxis?
- Auskunftsbescheide – was kann man davon erwarten?
- Begleitende Kontrolle – für wen macht es Sinn?
- Vermeidung von langwierigen und kostspieligen Verfahren, APA eine Möglichkeit
Praxistaugliche Lösungen durch Dialog Finanzverwaltung, Beratung & Steuerpflichtige
- Wo in der Finanzverwaltung findet VP-Prüfung statt, wo werden Verständigungsverfahren abgewickelt?
- Zahlreiche Fallbeispiele