Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  
Lehrgang | Donnerstag, 24. April 2025 - Mittwoch, 11. Juni 2025

Zertifizierte*r Global Mobility Manager*in

Kompakte Ausbildung für Mobility Manager*innen in 6 Modulen
Noch Plätze frei  |   Merkzettel  |   Kalendereintrag

Der aktuelle Programmfolder folgt in Kürze!

 

Grenzüberschreitende Personaleinsätze, Dienstreisen und Immigration von Arbeitnehmer*innen – die rechtssichere Behandlung der vielfältigen Möglichkeiten des internationalen Personaleinsatzes erfordert ein fundiertes Wissen im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Zudem hat sich das „klassische“ Mobility Management in den letzten Jahren weiterentwickelt: Remote-Work wird zunehmend von Arbeitnehmer*innen als Bedingung für den Eintritt in ein Dienstverhältnis formuliert. Darüber hinaus ermöglicht es in Zeiten des Fachkräftemangels sowohl kurz- als auch langfristige Personaleinsätze im Ausland, ohne dass Mitarbeiter*innen ihren Heimatort verlassen müssen. Global Mobility Manager*innen haben die Aufgabe, auf die neuen Anforderungen flexible, auf die betriebliche Situation maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

Der Lehrgang vermittelt Ihnen einen profunden Überblick über die verschiedenen Rechtsmaterien, die mit Global Mobility Management in Verbindung stehen: Durch das Erarbeiten einer ganzheitlichen Tool-Box kombiniert mit Instrumenten und Methoden aus der Praxis erhalten Sie ein Sensorium für das gesamte Themenfeld des Mobility Managements. So können Sie in der täglichen Praxis die relevanten Problemfelder leichter erkennen und sie entweder selbständig lösen oder bei höherer Komplexität eine geeignete Zuordnung treffen, um fachliche Expert*innen hinzuzuziehen und mit diesen gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten.

 

  • Einzigartig in Ö: Kompakte Ausbildung für Mobility Manager*innen in 6 Modulen
  • Von Arbeitsrecht und Immigration über Mobility-Prozesse bis zu Sozialversicherung & Steuerrecht
  • Strategische Lösungsansätze und Trends beim grenzüberschreitenden Mitarbeiter*inneneinsatz
  • Ganzheitliche Sicht durch Vortragende aus Beratung, Behörde und international tätigen Unternehmen
  • Inkl. Case Study Workshop zur unmittelbaren Anwendung des erlernten Wissens bei Buchung des Gesamtlehrgangs
     

Prüfung & Zertifizierung
Nach Abschluss des Lehrgangs und erfolgreicher Leistungsüberprüfung mit einer freiwilligen Prüfung erlangen Sie das Zertifikat „Global Mobility Manager*in“, ausgestellt durch die FH Campus Wien.

Zielgruppe des Lehrgangs

  • Mobility Manager*innen von Unternehmen, auch von Niederlassungen ausländischer Konzernmuttergesellschaften
  • Personalverantwortliche in KMU und Konzernen
  • Leiter*innen und Mitarbeiter*innen von Steuer- und Rechtsabteilungen
  • Rechts- & Steuerberatung des Mobility Managements
  • Geschäftsführer*innen und Unternehmer*innen

 

Einzigartig in Österreich: Kompakte Ausbildung für Mobility Manager*innen in 6 Modulen

Modul 1: 
Internationales Arbeitsrecht & Immigration
Modul 2: Internationale Sozialversicherung & Besteuerung von grenzüberschreitend tätigen Mitarbeiter*innen
Modul 3: Leistungsrecht in der Sozialversicherung & steuerrechtliche Auswirkungen auf Unternehmensebene
Modul 4: Haftungsrisiken durch internationalen Personaleinsatz
Modul 5: Strategische Planung und Umsetzung von Auslandseinsätzen
Modul 6: Case Studies (Die Teilnahme am Modul 6 ist ausschließlich bei Buchung des Gesamtlehrgangs möglich)

Die Module 1 bis 5 des Lehrgangs sind auch einzeln buchbar.

Preise zzgl. 20% MwSt.
pro Person
2.600,00 €
ab 3 Personen
2.340,00 €
Linde-AbonnentIn Zeitschriften und Lindeonline
pro Person
2.080,00 €
ab 3 Personen
1.872,00 €
Sonstige Ermäßigungen
Berufsanwärter*innen (pro Person)
2.080,00 €
Berufsanwärter*innen (ab 3 Personen)
1.872,00 €
Mag. Alexandra Dolezel
Alexandra Dolezel ist Steuerberaterin, ist Partnerin der BDO Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. Zuvor war sie bei PwC Österreich bzw als Group Tax Managerin mit weltweiter Steuerverantwortung für die Borealis-Gruppe tätig. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte umfassen ...

Mag. Monika Kunesch, LL.M.
Monika Kunesch ist selbständige Steuerberaterin - MK Personalverrechnung & Expatriates; Expertin für arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtliche Themen, insbesondere für internationale Personalverrechnungsfragen; Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater:innen ...

Dr. Veronika Daurer, LL.B.
Veronika Daurer ist Stellvertretende Leiterin der Abteilung für internationales Steuerrecht im Bundesministerium für Finanzen mit dem Schwerpunkt Verrechnungspreise; davor Steuerberaterin bei PwC Österreich im Bereich Konzern- und Umgründungssteuerrecht; weiters externe Lektorin am Institut für ...

Dr. Franz Althuber, LL.M.
Franz Althuber ist Rechtsanwalt und Gründungspartner der ALTHUBER SPORNBERGER & PARTNER Rechtsanwälte GmbH. Lehrbeauftragter und Dozent für Finanzstrafrecht, Universität Wien. Zuvor war er nach langjähriger Praxis bei international tätigen Steuerberatungsgesellschaften mehrere Jahre Partner und ...

Mag. Martin Spornberger, LL.M.
Martin Spornberger ist Rechtsanwalt, Steuerberater und Gründungspartner der ALTHUBER SPORNBERGER & PARTNER Rechtsanwälte GmbH. Davor Partner bei PwC Österreich, Tax & Legal Services, Leiter der Abteilung Finanzstrafrecht und Verfahrensrecht. Zudem ist er Dozent für Abgabenverfahrensrecht und ...

Mag. Alexandra Platzer
Alexandra Platzer ist selbständige Steuerberaterin mit den Schwerpunkten Personalverrechnung und Global Mobility; zuvor Director bei PwC Österreich, Expertin für Lohnsteuer, Sozialversicherung und Lohnabgaben, Mitglied des Fachsenats für Steuer- und Sozialrecht der Kammer der Steuerberater:innen ...

Mag. Eva Krichmayr
Eva Krichmayr ist selbständige Rechtsanwältin und Partnerin bei Krichmayr Tinhofer; Expertin im Arbeits- und Sozialrecht mit langjähriger Beratungserfahrung; zuvor Director bei PwC Legal, in einer Managementposition sowie Rechtsanwältin in einer Wirtschaftskanzlei; Schwerpunkte sind alle ...

Mag. Erwin Fuchs
Erwin Fuchs ist Rechtsanwalt und Partner bei Sabadello Legal; Arbeitsrechtsexperte sowie Trainer, Herausgeber und Autor im Bereich des kollektiven und individuellen Arbeitsrechts.

Mia Shekerova, LL.M.
Mia Shekerova ist Global Mobility Steam Lead bei Raiffeisen Bank International, zuvor war sie als Assistant Manager im Bereich Tax & Global Mobility bei KPMG Österreich tätig. Expertin für internationales Steuerrecht und Sozialversicherung; Tätigkeitsschwerpunkte: Gestaltung von ...

Mag. Inés Laske-Rodríguez
Inés Laske-Rodríguez ist stellvertretende Abteilungsleiterin der Abteilung Internationale Angelegenheiten der Sozialversicherung im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, mit den Schwerpunkten koordinierendes europäisches Sozialrecht und bilaterale ...
Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H