Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Die Rolle der Konzernsteuerabteilung im Wandel
Die Anforderungen an Konzernsteuerabteilungen (Group Tax) haben sich in den vergangenen Jahren erheblich verändert und erweitert. Insbesondere die von der OECD angestoßenen Entwicklungen im Rahmen von „Base Erosion and Profit Shifting“ (BEPS) sowie weitere internationale Initiativen haben die steuerlichen Rahmenbedingungen grundlegend beeinflusst. Dies hat nicht nur zu einem deutlichen Anstieg der Compliance-Anforderungen geführt, sondern auch dazu, dass internationale Organisationen wie OECD, EU und UN immer stärkeren Einfluss auf das grenzüberschreitende Steuerrecht ausüben.
In der Folge stehen Konzernsteuerabteilungen heute stärker denn je vor der Herausforderung, die zunehmenden Erklärungs- und Berichtspflichten in sämtlichen Ländern, in denen ein Konzern tätig ist, fristgerecht, vollständig und korrekt zu erfüllen. Dabei beschränken sich die Anforderungen längst nicht mehr nur auf steuerrechtliche Fragestellungen. Vielmehr sind steuerliche Informationen auch im Rahmen der Finanzberichterstattung, der Kommunikation mit Behörden und der Öffentlichkeitsarbeit gefragt – und müssen professionell aufbereitet und bereitgestellt werden.
Vor diesem Hintergrund ist das Anforderungsprofil an Group Tax Manager deutlich anspruchsvoller geworden. Gefragt sind Expert:innen des nationalen Steuerrechts, die zugleich über internationale Erfahrung und ein Verständnis für angrenzende Rechtsgebiete wie Rechnungslegung oder Gesellschaftsrecht verfügen. Sie müssen aktuelle Berichtspflichten kennen und gleichzeitig in der Lage sein, die dynamische Entwicklung des nationalen und internationalen Steuerrechts kontinuierlich zu verfolgen, um ihre Organisation steuerlich auf dem neuesten Stand zu halten.
Ein:e moderne:r Group Tax Manager:in muss sich somit in einem hochkomplexen, sich ständig wandelnden Umfeld sicher bewegen. Der Lehrgang „Zertifizierte:r Group Tax Manager:in“ unterstützt Mitarbeiter:innen von Konzernsteuerabteilungen dabei, ein umfassendes Verständnis für die vielfältigen Aufgabenbereiche innerhalb der Abteilung zu entwickeln, steuerliche Zusammenhänge im Konzernkontext sicher zu beherrschen und die Weiterentwicklung von Team und Abteilung aktiv mitzugestalten.
Pflichtmodule:
Zur Auswahl: Wählen Sie 4 aus 5 Spezial-Modulen
Prüfung & Zertifizierung
Nach Abschluss des Lehrgangs und erfolgreicher Leistungsüberprüfung mit einer freiwilligen Prüfung erlangen Sie das Zertifikat „Group Tax-Manager:in“, ausgestellt durch die FH Campus Wien.
Ihr Vorteile
Module sind auch einzeln buchbar !