Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  
Lehrgang | Donnerstag, 20. März 2025 - Donnerstag, 16. Oktober 2025

Zertifizierte*r Umsatzsteuer-Expert*in

Lehrgang für ein professionelles Umsatzsteuermanagement
Noch Plätze frei  |   Merkzettel  |   Kalendereintrag
In 5 Tagen zum*r zertifizierten Umsatzsteuer-Experte*in: Sie absolvieren aus verschiedenen halb- und ganztägigen Seminaren/Modulen insgesamt 5 ganze von 7 Tagen und können Ihr Wissen mit einer freiwilligen Prüfung durch ein Hochschulzertifikat, ausgestellt durch die FH Campus Wien, dokumentieren. Der Lehrgang entstand in enger Zusammenarbeit mit PwC Österreich, der FH Campus Wien und der österreichischen Finanzverwaltung.

Prüfung & Zertifizierung
Nach Abschluss des Lehrgangs und erfolgreicher Leistungsüberprüfung mit einer freiwilligen Prüfung erlangen Sie das Zertifikat „Umsatzsteuer-Experte*in“, ausgestellt durch die FH Campus Wien.


In fast jedem Unternehmen müssen täglich Geschäftsfälle umsatzsteuerlich beurteilt werden. Wohl keine Steuer ist daher bei einer so großen Zahl von unternehmerischen Vorgängen relevant wie die Umsatzsteuer. Unwissen und Fehleinschätzungen können dabei äußerst kostspielig sein, die Folgen reichen von aufwändigen Berichtigungen über Säumniszuschläge bis hin zum „Totalverlust“ von Umsatzsteuer- oder Vorsteuerbeträgen. Daneben steigt durch die zunehmende internationale Vernetzung der Wirtschaft auch der Anteil an
grenzüberschreitenden Geschäftsfällen, was zusätzliche Anforderungen an die Rechtsanwender*innen stellt.

Der Lehrgang bietet mit seinem modularen Aufbau Unternehmen, deren Berater*innen sowie Mitarbeiter*innen der Finanzverwaltung neben einem fundierten Grundwissen auch die Möglichkeiten der Vertiefung in ausgewählte und wichtige Spezialthemen. Somit sind die Teilnehmer*innen nach Absolvierung des Lehrgangs optimal auf die Herausforderungen im Alltag eines*einer Umsatzsteuer-Managers*in vorbereitet und können darüber hinaus noch eine zusätzliche Expertise im breiten Spektrum der Umsatzsteuer aufbauen.
Die Ausbildungsinhalte mit zahlreichen Fallbeispielen direkt aus der Praxis, gepaart mit den Erfahrungen der Vortragenden aus den Bereichen Lehre, Verwaltung und Beratung garantieren eine fundierte Aus- und Fortbildung im Bereich Umsatzsteuer.

Module sind auch einzeln buchbar !

 

Pflichtseminare:
Wählen Sie aus 4 Modulen Seminare im Ausmaß von insgesamt 2 ganzen Tagen


Wahlseminare:
Wählen Sie aus 6 Spezial-Modulen Seminare im Ausmaß von insgesamt 3 ganzen Tagen

Preise zzgl. 20% MwSt.
pro Person
2.690,00 €
Linde-AbonnentIn Zeitschriften und Lindeonline
pro Person
2.152,00 €
MMag. Ingrid Rattinger
Ingrid Rattinger ist Steuerberaterin, Partnerin und Geschäftsführerin sowie Leiterin der Umsatzsteuerabteilung bei Ernst & Young, Wien; Studium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften in Graz und Wien; vormals Assistentin am Institut für Finanzrecht der Universität Graz; seit 1995 ...

Univ.-Prof. Dr. Michael Tumpel
Michael Tumpel ist Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Johannes Kepler Universität Linz. Er ist Vorstand des Instituts für betriebswirtschaftliche Steuerlehre der JKU sowie Dean der JKU Business School. Michael Tumpel ...

Mag. Robert Pernegger
Robert Pernegger ist Richter am Bundesfinanzgericht; vormals Prüfer und Gruppenleiter in der Großbetriebsprüfung Wien - Körperschaften, danach Mitglied des Fachbereichs der Großbetriebsprüfung, langjährige Erfahrung in der Prüfung von Auslandssachverhalten; Fachvortragender und Fachautor, u.a ...

Mag. Christine Weinzierl
Christine Weinzierl ist Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin, Partnerin und Leiterin der Steuer- und Rechtsberatung bei PwC Österreich mit jahrelanger Erfahrung in der umsatzsteuerlichen und zollrechtlichen Beratung von internationalen Konzerngesellschaften. Darüber hinaus ist sie österreichische ...

Mag. Bernhard Kuder
Bernhard Kuder ist Abteilungsleiter-Stellvertreter in der Umsatzsteuerabteilung des Bundesministeriums für Finanzen; Delegierter zu EU-MwSt-Projekten und Arbeitsgruppen; Vortragender an der Bundesfinanzakademie und anderen Bildungseinrichtungen sowie Fachautor.

HR Dr. Wolfgang Bartalos
Wolfgang Bartalos ist bei der Finanzstrafbehörde Wien. Regionaler Koordinator und Teamleiter der Finanzstrafbehörde Wien; Spezialisierung auf Finanzstrafrecht; Fachvortragender in der Finanzverwaltung und der Privatwirtschaft sowie Fachautor.

Mag. Christian Weber
Christian Weber ist Steuerberater und als Senior Tax Manager Mitglied des internationalen Umsatzsteuer-Netzwerks bei Grant Thornton Austria, Tätigkeitsschwerpunkte: Umsatzsteuer im nationalen und internationalen Kontext, Leistungen im Konzern sowie Umsatzsteuer bei Körperschaften öffentlichen ...

MMag. Gerald Dipplinger
Gerald Dipplinger ist Steuerberater, Partner und Mitarbeiter in der Umsatzsteuer- und Zollabteilung von PwC Österreich; Tätigkeitsschwerpunkte: steuerrechtliche Beratung von internationalen Konzerngesellschaften im Bereich Umsatzsteuer, elektronischer Rechnungsstellung und ERP-Systeme; Lektor an ...

Dr. Thomas Pühringer
Thomas Pühringer ist Steuerberater und Geschäftsführer der Pühringer TaxConsulting GmbH und Partner im internationalen MwSt- Netzwerk VAT Forum sowie Mitglied der IVA (International VAT Association); zuvor Tätigkeit als Betriebsprüfer der GBP KöSt (Sondergruppe Auslandsbeziehungen) sowie als ...

Mag. Martin Spornberger, LL.M.
Martin Spornberger ist Rechtsanwalt, Steuerberater und Gründungspartner der ALTHUBER SPORNBERGER & PARTNER Rechtsanwälte GmbH. Davor Partner bei PwC Österreich, Tax & Legal Services, Leiter der Abteilung Finanzstrafrecht und Verfahrensrecht. Zudem ist er Dozent für Abgabenverfahrensrecht und ...

Johanna Rosenauer, BA
Johanna Rosenauer ist Director im Bereich Steuertechnologie und Prozessoptimierung bei PwC Österreich; BWL-Studium und mehrjährige Berufserfahrung in der Steuer- und Digitalisierungsberatung von nationalen und internationalen Unternehmen.

Sabine Gepperth, BA, MA
Sabine Gepperth ist Fachexpertin im Finanzamt Österreich, Fachbereich KMU, für die Bereiche Umsatzsteuer, Körperschaften des öffentlichen Rechts und Vereine
.
Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H