Linde Verlag
Sie sind hier Linde Shop  

Arbeitsrecht

Von den Kommentaren zu den Arbeitszeitgesetzen, zum Angestelltengesetz, zum Bauarbeiter- Urlaubs- und Abfertigungsgesetz, zum ArbeitnehmerInnenschutzgesetz sowie zum Mutterschutzgesetz über die jährlich erscheinenden ASoK-Spezials zu den aktuellsten arbeitsrechtlichen Themen bis hin zu Arbeitsrecht für Arbeitgeber, Dienstzeugnisse, kommentierte Kollektivverträge für die Branchen Bauwirtschaft und Arbeitskräfteüberlassung: Mit der Fachliteratur aus dem Linde Verlag zum Thema Arbeitsrecht haben Sie das Recht stets auf Ihrer Seite.

Die relevanten gesetzlichen Grundlagen liefern Ihnen der KODEX Arbeitrecht, und der KODEX Arbeitnehmerschutz.

Top Titel

Kommentar

Ob AZG, ARG, KA-AZG, KJBG oder MSchG: Der bewährte „Arbeitszeit-Kommentar“ bietet Ihnen das Arbeitszeitrecht auf dem neuesten Stand. Die Chancen und Grenzen der Gestaltungsmöglichkeiten werden dabei ebenso erläutert wie die Entgelt- und Folgerechtsfragen der verschiedenen Arbeitszeitthemen.

Publikationen zum Thema Arbeitsrecht

93 Treffer
Sonntag (Hrsg.)
Jahreskommentar

Der bewährte Praktikerkommentar zum ASVG liegt bereits in der 16. Auflage vor. Ein Expert:innenteam aus Sozialgerichtsbarkeit und Sozialversicherung sorgt für eine übersichtliche und praxisorientierte Darstellung dieser komplexen Materie mit Stand 1.1.2025!


AVRAG

Das Werk gibt einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten Regelungsinhalte des AVRAG. Neben grundlegenden Fragen werden die Regelungen zu Arbeitsvertrag, Entgelt, Betriebsübergang sowie Karenz- und Teilzeitmodellen systematisch erläutert. Mit vielen Tipps, Beispielen und Mustervereinbarungen.


Doralt (Hrsg.)

1. Auflage, Stand 1.2.2025

Mit der App zum Gesetz


Das KODEX-Paket umfasst die beiden Bände KODEX Studienausgabe Arbeitsrecht und KODEX Studienausgabe Sozialrecht für die arbeits- und sozialrechtlichen Lehrveranstaltungen an der Universität Graz zum Vorteilspreis.


Doralt (Hrsg.)

1. Auflage, Stand 1.2.2025

Mit der App zum Gesetz


Das KODEX-Paket umfasst die beiden Bände KODEX Studienausgabe Arbeitsrecht und KODEX Studienausgabe Sozialrecht für die arbeits- und sozialrechtlichen Lehrveranstaltungen an der Universität Salzburg zum Vorteilspreis.


Doralt (Hrsg.)

Das KODEX-Paket umfasst die beiden Bände KODEX Studienausgabe Arbeitsrecht und KODEX Studienausgabe Sozialrecht zum Vorteilspreis. Die beiden Studienausgaben verfügen über die gewohnte Qualität der KODEX-Reihe mit den entsprechenden Novellenausweisen und umfangreichen Stichwortverzeichnissen.


Doralt (Hrsg.)
Studienausgabe

15. Auflage, Stand 15.1.2025

Mit der App zum Gesetz


Ob Angestelltengesetz, Arbeitsverfassungsgesetz, Gleichbehandlungsgesetz, Arbeitszeitgesetz oder Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz: Die Studienausgabe des „KODEX Arbeitsrecht 2025“ enthält alle Gesetze, die im Studium wichtig sind.


Doralt (Hrsg.)
Studienausgabe für die FH Wr. Neustadt

15. Auflage, Stand 15.1.2025

Mit der App zum Gesetz


Ob Angestelltengesetz, Arbeitsverfassungsgesetz, Gleichbehandlungsgesetz, Arbeitszeitgesetz oder Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz: Die Studienausgabe des „KODEX Arbeitsrecht 2025“ enthält alle Gesetze, die im Studium wichtig sind.


Doralt (Hrsg.)
Studienausgabe für die WU Wien

15. Auflage, Stand 15.1.2025

Mit der App zum Gesetz


Ob Angestelltengesetz, Arbeitsverfassungsgesetz, Gleichbehandlungsgesetz, Arbeitszeitgesetz oder Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz: Die Studienausgabe des „KODEX Arbeitsrecht 2025“ enthält alle Gesetze, die im Studium wichtig sind.


Doralt (Hrsg.)
Studienausgabe für die Universität Graz

2. Auflage, Stand 1.2.2025

Mit der App zum Gesetz


Die Studienausgabe des „KODEX Arbeitsrecht“

für die arbeitsrechtlichen Lehrveranstaltungen

an der Universität Graz.


Doralt (Hrsg.)

2. Auflage, Stand 1.2.2025

Mit der App zum Gesetz


Die Studienausgabe des „KODEX Arbeitsrecht“

für die arbeitsrechtlichen Lehrveranstaltungen

an der Paris Lodron Universität Salzburg.


Ein 360° Rundumblick

Mit dem neuen Telearbeitsgesetz treten grundlegende Änderungen in Kraft, die die arbeitsrechtlichen Regelungen zur Telearbeit neu definieren. Das Buch bietet eine fundierte und praxisnahe Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen sowie Antworten zur Implementierung von Telearbeit im Unternehmen.


für alle Erwerbstätigen

Alle aktuellen Neuerungen und Änderungen im Sozialversicherungsrecht 2025! Insbesondere für Lohnverrechner und -büros stellt das Werk eine Fundgrube für Zahlen, Fakten, Erklärungen und Tipps dar – konzipiert zur Lösung der Fragen in der täglichen Praxis für alle Erwerbstätigen!


Ärzte-OG, Ärzte-GmbH und Primärversorgungseinheiten (PVE)

Von der Ärzte-GmbH und der Ärzte-OG bis zu Primärversorgungseinheiten (PVE): Dieses Buch beantwortet Ärzten und deren Beratern umfassend ihre Fragen, ob zur Gründung von ärztlichen Gruppenpraxen und PVE, zum Berufs- und Sozialversicherungsrecht, zum Gesellschaftsrecht oder zu steuerlichen Aspekten.


Vom neuen Telearbeitsgesetz bis zum Recht auf Mehrfachbeschäftigung: Das „ASoK-Spezial Arbeitsrecht 2025“ bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die letzten Gesetzesänderungen, die neueste Judikatur und die aktuellen, in der Praxis diskutierten Themen.


Doralt (Hrsg.)

15. Auflage, Stand 1.12.2024

Mit der App zum Gesetz


Neu/Aktuell:

  • PlattformarbeitsRL
  • GleichbehandlungsstellenRL
  • Aktualisierungen im Kapitel Arbeitsschutz und Arbeitsszeitrecht

Kommentar

Haben Sie Fragen zum Familienzeitbonus oder zum Kinderbetreuungsgeld? Der Kommentar zum Kinderbetreuungsgeldgesetz und Familienzeitbonusgesetz mit Stand 1.9.2024 liefert Ihnen dazu die Antworten und bietet eine profunde Kommentierung von einem namhaften Expertenteam aus der Praxis.


Doralt (Hrsg.)

60. Auflage, Stand 1.9.2024

Mit der App zum Gesetz


Aktuell:

  • Telearbeitsgesetz

sowie mit Änderungen u.a. zum

  • Ausländerbeschäftigungsgesetz
  • Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz 
  • Behinderteneinstellungsgesetz
  • Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz
  • Sozialbetrugsbekämpfungsgesetz
  • Theaterarbeitsgesetz

Doralt (Hrsg.)

1. Auflage, Stand 1.9.2024

Mit der App zum Gesetz


ARBEITSRECHT
SOZIALVERSICHERUNG
STEUERRECHT
DATENSCHUTZ


Aktuell:

Telearbeitsgesetz 2024

  • mit den Änderungen ab 1.1.2025

Über 900 Tipps zur Vermeidung kostspieliger Irrtümer mit 80 Mustervorlagen für die betriebliche Praxis

Das Arbeitsrecht ist Ihr Partner, wenn Sie als Arbeitgeber Ihre Rechtsposition sichern wollen. Was dieser Partner alles für Sie tun kann, erfahren Sie in diesem Buch. Darin finden Sie die wichtigsten Bereiche des Arbeitsrechts sowie zahlreiche Mustervorlagen und Tipps, um teure Fehler zu vermeiden.


Das Buch gibt konkrete Antworten auf eine Vielzahl praxisrelevanter, arbeitsrechtlicher Fragen, die während eines Lehrverhältnisses auftauchen können. Darüber hinaus bietet es auch Sonder- und Spezialfällen Raum, um das gesamte Rechtssystem der Lehrlingsausbildung bestmöglich fassbar zu machen.


Doralt (Hrsg.)
für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

33. Auflage, Stand 1.5.2024

Mit der App zum Gesetz


Mit den Änderungen zum/zur

  • Mutterschutzgesetz
  • Heimarbeitsgesetz
  • Nachtschwerarbeitsgesetz-Novelle 1992
  • Sprengarbeitenverordnung

Fälle mit Fragen und Lösungen

Das „Casebook Arbeitsrecht“ ist ein Lernbehelf, der 26 variantenreiche Fälle unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade umfasst. Er richtet sich primär an Studierende der Rechtswissenschaften und des Wirtschaftsrechts, die ihr theoretisches Wissen durch das Lösen konkreter Fälle vertiefen möchten.


Die Bedeutung von „Treu und Glauben“ in den einzelnen Bereichen des Wirtschaftsrechts, inklusive einer rechtsphilosophischen und rechtstheoretischen Grundlegung sowie einer Bewertung dieser juristischen Argumentationsfigur aus Sicht der Rechts- und Verhaltensökonomie, ist Gegenstand dieses Buches.


Sonntag (Hrsg.)
Jahreskommentar

Der Praktikerkommentar zum ASVG liegt bereits in der 15. Auflage vor. Ein Expertenteam aus Sozialgerichtsbarkeit und Sozialversicherung sorgt für eine übersichtliche und praxisorientierte Darstellung dieser komplexen Materie mit Stand 1.1.2024!


Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H