Linde Verlag
Sie sind hier Linde Shop  
Thema Sonstige Rechtsgebiete

Publikationen zum Thema Sonstige Rechtsgebiete

54 Treffer
Bertrandt (Hrsg.)
Dein Begleiter für das Jus-Studium & den Einstieg in die juristische Karriere

Wie lernt man wirklich effektiv? Wie kann man sich am besten auf das juristische Berufsleben vorbereiten? Dieses Buch gibt Jus-Studierenden Antworten auf diese und viele weitere Fragen und bietet wertvolle Tipps für ein erfolgreiches Jusstudium und den optimalen Einstieg in die juristische Laufbahn.


Doralt (Hrsg.)

21. Auflage, Stand 1.11.2024

Mit der App zum Gesetz


Aktuell:

Rodentizidensachkundeverordnung


Mit den Änderungen zum

  • Chemikaliengesetz
  • Biozidgesetz

und den neuen Leitlinien zur

  • REACH-Verordnung
  • CLP-Verordnung

Doralt (Hrsg.)

28. Auflage, Stand 1. 11. 2024

Mit der App zum Gesetz

Der KODEX Versicherungsrecht enthält alle relevanten Normen zu den Themen Versicherungsvertragsrecht, Versicherungsbedingungen, Versicherungsaufsichtsrecht, Versicherungssteuerrecht, Pflichtversicherungsrecht, Pensionskassenrecht, FMA-Verordnungen und zur Persönlichen Pensionsvorsorge.


Doralt (Hrsg.)
FH Wiener Neustadt

Stand 1.10.2024

Mit der App zum Gesetz


Die Studienausgabe KI-Recht für Ihr Studium an der FH Wiener Neustadt


Mit den Schwerpunkten:

  • KI-Verordnung
  • KI-Haftugsrichtlinie
  • Ethik-Leitlinien für eine vertrauenswürdige KI (EU-Kommission)
  • Datenschutz-Grundverordnung

Handelsvertreter | Franchising | Vertragshändler

Das Handbuch bietet eine praxisnahe Darstellung des Vertriebsrechts mit Fokus auf die Vertriebsformen Handelsvertreter, Franchising und Vertragshändler. Verständlich und umfassend werden alle relevanten Fragestellungen behandelt, inkl. neuer Vertikal-GVO 2023. Auch für Nichtjurist:innen geeignet!


Doralt (Hrsg.)
Wirtschaftsgesetze Band IX

Stand 15.5.2024

Mit der App zum Gesetz


Band IX zu den Wirtschaftsgesetzen


Das Kunst- und Kulturrecht kompakt in einem Band


Aktuell:

DenkmalschutzG-Novelle 2024

  • Mit der Rechtslage ab 1.9.2024

Doralt (Hrsg.)
für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

33. Auflage, Stand 1.5.2024

Mit der App zum Gesetz


Mit den Änderungen zum/zur

  • Mutterschutzgesetz
  • Heimarbeitsgesetz
  • Nachtschwerarbeitsgesetz-Novelle 1992
  • Sprengarbeitenverordnung

Bichler (Hrsg.)

Das „Praxishandbuch Marketingrecht“ führt Sie sicher durch alle Rechtsgebiete, die im Bereich des Marketings von Bedeutung sind: ob E-Commerce-Recht, Marken- und Urheberrecht, Influencer Marketing, Datenschutzrecht oder die Themen Gewinnspiele und Gutscheine. Mit Praxisbeispielen und Checklisten!


Doralt (Hrsg.)

13. Auflage, Stand 1.8.2023

Mit der App zum Gesetz

Bundesvergabegesetz

  • BVergG – Konzessionen
  • BVergG – Verteidigung und Sicherheit
  • Schwellenwerteverordnung 2023

sowie den

  • Vergabe-Nachprüfungsgesetzen der Länder
  • EU-Richtlinien

Lizenzen – Marken – Designs – Domains – Software – Urheberschaft

Täglich werden hunderte Verträge in den Bereichen Marken-, Kennzeichen-, Patent-, Urheber- sowie Know-how- und Musterschutzrecht geschlossen. Systematisch und fundiert vermittelt dieses Werk die Struktur der rechtssicheren Vertragsgestaltung anhand der gesetzlichen Vorgaben und gerichtlichen Praxis.


Doralt (Hrsg.)

6. Auflage, Stand 1.4.2023

Mit der App zum Gesetz

Aktuell:

  • Amtssitzgesetz
  • Legitimationskartenverordnung
  • Konsulargesetz
  • UN-Resolution
  • Aggression gegen die Ukraine
  • Sanktionengesetz

Resetarits (Hrsg.)
Pflegeheim - 24-Stunden-Betreuung - Erwachsenenvertretung - Vorsorgevollmacht - Unterstützung für pflegende Angehörige

Von den Pflegemöglichkeiten bis zu den Kosten: Der „Pflege-Ratgeber“ unterstützt Betroffene und ihre Angehörigen bei allen Fragen rund um dieses schwierige Thema. Die dritte Auflage stellt das Modellprojekt „Community Nursing“ vor. Inklusive Serviceteil mit wichtigen Adressen.


Software rechtssicher entwickeln, vertreiben und nutzen

Die rechtlichen Rahmenbedingungen des Softwarerechts sind durch eine komplexe Gesetzeslage und nationale wie internationale Rechtsprechung geprägt. Das „Handbuch Softwarerecht“ schafft praxisnahe Lösungen für Juristen, IT-Verantwortliche, Projektmanager und Programmierer.


Holoubek | Lang (Hrsg.)

Ausgehend von den verfassungsrechtlichen Vorgaben, enthält das Werk eine systematisch-vergleichende Darstellung des Sonderverfahrensrechts in seinen Abweichungen von einzelnen Abschnitten oder Grundsätzen des allgemeinen Verwaltungs- und Abgabenverfahrens einschließlich Sonderverfahrensrechtsregime.


Zivilverfahrensrecht / Verwaltungsverfahrensrecht

Sowohl im Zivilverfahren als auch im Verwaltungsverfahren gilt es eine Vielzahl an Regelungen bei schriftlichen Einbringungen zu beachten. Das Werk bietet einen fundierten Überblick und zeigt Unterschiede bzw. Gemeinsamkeiten der unterschiedlichen Einbringungsarten auf. Mit wertvollen Praxistipps!


60 Checklisten, Beispiele und Übungen für alle, die beruflich schreiben

Die „Schreibfitness-Mappe“ zeigt mithilfe von zehn Checklisten und 15 typischen Problemfällen und Lösungen, wo es beim Schreiben hakt und was hilft. 35 Übungen trainieren effizient und erfolgsorientiert – für Schreiben im Fluss und herausragende Texte.


Verträge, Vorlagen und Musterbriefe. Alle rechtlichen Grundlagen - von der Mietersuche bis zur Kündigung

Welche Rechte und Pflichten haben Mieter und Vermieter nach der aktuellen Gesetzeslage? Was muss ein Mietvertrag beinhalten? Auf verständliche Weise erläutert die „Vermieter-Fibel“ alle relevanten Aspekte des Mietrechts und bietet kommentierte Vertragsmuster und Textvorlagen. Inkl. WEG-Novelle 2022.


Gründung - Recht - Finanzen - PR - Sponsoring. Alles, was Sie wissen müssen

Den wenigsten Funktionären und Mitgliedern eines Vereins ist bewusst, welche Vielfalt an Gesetzen und Normen in der täglichen Vereinsarbeit zu beachten ist. Von der Gründung über Steuern, Rechnungslegung, PR und Sponsoring bis hin zur Auflösung beantwortet der Ratgeber alle Fragen zum Thema Verein.


Bisset (Hrsg.)
Gründung | Standesrecht | Arbeitsrecht | Steuerrecht | Gesellschaftsrecht | Branding | Spezialisierung | Finanzen | Verträge | Legal Tech

Sie tragen sich mit dem Gedanken, eine eigene Kanzlei zu gründen, oder haben bereits den Schritt in die anwaltliche Selbstständigkeit gewagt? Dieser Praxisratgeber beantwortet alle relevanten Fragen rund um den Aufbau einer Kanzlei. Mit vielen Checklisten sowie Tipps und Tricks aus der Praxis!


This book is a comprehensive English-language guide to tax and law in Austria, specialized for everyone from new arrivals, relocating employees, families and individuals planning for retirement. To provide answers to all your legal and financial questions, this book is here to help.


Schäfer | Sethe | Lang (Hrsg.)
in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein

Das Handbuch erläutert alle Pflichten eines Vermögensverwalters: Aufklärungs-, Beratungs-, Hinweis- und Rechenschaftspflichten. Durch MiFID II wurden diese erheblich erweitert. Zudem enthält es Ausführungen zur Anlage von Stiftungsvermögen und zu steuerlichen Fragen bei der Vermögensverwaltung.


„Muss ich vor dem Untersuchungsausschuss aussagen?“, „Wann kann ich mich der Aussage entschlagen?“ Dieser Ratgeber gibt Auskunfts- und Vertrauenspersonen Antworten auf alle rechtlichen Fragen zu U-Ausschüssen und zeigt anhand von vielen Beispielen, wie man sich bei der Befragung richtig verhält.


Erbfolge - Testament - Pflichtteil - Schenkung - Erbengemeinschaften - Steuern - Die besten Tipps

Von der gesetzlichen Erbfolge über das Testament und den Erbvertrag bis hin zu Erbengemeinschaften führen die Autorinnen Schritt für Schritt durch alle geltenden Regelungen. Anhand vieler Beispiele und Checklisten erläutern sie das richtige Vorgehen, aber auch Stolperfallen im Bereich des Erbrechts.


Der Leitfaden befasst sich mit den wesentlichen Fragestellungen rund um die Einführung eines unternehmensweiten Vertragsmanagements. Das breite Themenspektrum reicht vom digitalen Vertragsmanagementsystem und seiner Implementierung über die Gestaltung eines Vertrages bis hin zu rechtlichen Fragen.


Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H