Buchbestellungen innerhalb Österreichs versandkostenfrei | |
Sichere Bezahlung | |
Zahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-0 |
Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Strafrechtliche Verantwortlichkeit juristischer Personen
Mit dem seit 2006 bestehenden Verbandsverantwortlichkeitsgesetz (VbVG) rückten erstmals juristische Personen in den Mittelpunkt strafrechtlicher Haftung. Seitdem hat sich die „VbVG-Landschaft“ nachhaltig verändert: War die Thematik anfänglich auf Kriminalstrafrecht und Finanzstrafrecht begrenzt, so betrifft das VbVG mittlerweile so gut wie alle Rechtsbereiche, die sich in strukturell vergleichbarer Weise mit der Haftung von juristischen Personen befassen - vor allem mit der Thematik, unter welchen Voraussetzungen diese für ein Fehlverhalten ihrer "Repräsentanten" einzustehen haben.
Dem trägt die 2. Auflage des VbVG-Kommentars Rechnung: Systematisch und leicht verständlich aufbereitet, bietet die umfassende Kommentierung nicht nur eine fundierte und tiefgehende Gesamtdarstellung des Gesetzes, sondern wertet auch alle wesentlichen Entscheidungen der Rechtsprechung (neben OGH auch VfGH, VwGH, BVwG und BFG) aus und bietet zudem einen Überblick zur mittlerweile erheblich angewachsenen Literatur.
Der Schwerpunkt des Buchs liegt auf dem gerichtlichen Strafrecht, insbesondere auf § 3 VbVG, der die Voraussetzungen der Verbandsverantwortlichkeit regelt. Zudem werden auch finanzstrafrechtliche Besonderheiten behandelt.
Buchbestellungen innerhalb Österreichs versandkostenfrei | |
Sichere Bezahlung | |
Zahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-0 |