Linde Verlag
Sie sind hier Linde Shop  

Rezension

Unter dem Arbeitstitel „EAR in der Unternehmenspraxis“ widmet sich Prof. Siart vorwiegend dem Thema Buchführung und Gewinnermittlung eines Einnahmen/Ausgabenrechners und grenzt sich damit inhaltlich vom „Handbuch für Einnahmen-Ausgaben-Rechner des gleichen Verlages ab.

 

Prof. Siart erklärt worauf es bei der Buchführung von Einnahmen/Ausgabenrechnern ankommt und das sehr verständlich. Zusätzlich enthalten die einzelnen Kapitel Tipps für Jungunternehmer, sowie interessante Übersichtstabellen für den Praktiker.

 

Zunächst hat man den Eindruck dieses Handbuch richtet sich an eine breite Leserschicht. Dieser Eindruck ändert sich spätestens bei den Kapiteln Übergangsgewinn und Veräußerungsgewinn in Verbindung mit der Buchungsmethodik, die auch Mitarbeitern von Steuerberatungskanzleien sehr gute Hilfestellung bieten können.

 

Obwohl die Anforderungen an den Praktiker bei einer Buchführung nach dem Zu/Abflussprinzip nicht geringer sind als bei einer doppelte Buchführung, ist die Literatur dazu spärlich. Dieses Buch trägt dazu bei diese Lücke zu schließen.

 

Clemens Ladstätter
Steuerberater

Vom Unternehmer bis zum Steuerberater: Der EAR-Ratgeber

 

Von der Zulässigkeit der Aufzeichnungen über die Erfassungstechniken bis hin zur Aussagekraft und Verwendung als Unternehmungsführungsinstrument: „Einnahmen-Ausgaben-Rechnung in der Unternehmenspraxis“ bietet Ihnen eine systematische Einführung in die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung anhand vieler Praxisbeispiele.

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H