Das erste Handbuch für die externe Betriebsübergabe von KMUs
Das Thema der Betriebsübergabe, Betriebsübernahme wird von Jahr zu Jahr wichtiger, immer mehr Betriebe werden extern übergeben oder von außen übernommen. Die traditionelle interne Familienübergabe tritt damit in den Hintergrund. Das Buch deckt den gesamten Prozess einer Betriebsübergabe/Betriebsübernahme von Klein- und Mittelunternehmen ab. Es ist als Handbuch konzipiert und beschreibt alle notwendigen Schritte von der Idee einer Übergabe/Übernahme bis zur erfolgreichen Umsetzung. Rahmen bildet der Übergabeprozess bestehend aus den vier Phasen, Strategie, Planung, Durchführung und Transformation. Zusätzlich werden die jeweiligen Inhalte in „Hard Facts“ und „Soft Facts“ unterteilt. Das Handbuch behandelt ausschließlich Betriebsübergaben/-übernahmen an/von externe/n Personen oder Unternehmen und umfasst sowohl die Sicht des Übergebers als auch die Sicht des Übernehmers.
Das Buch ist aus drei Gründen lesenswert. Erstens ist es anschaulich und einfach geschrieben.(...) Zweitens reichert Huber seine Kapitel jeweils mit Fallbeispielen an, welche die Materie auflockern.(...) Und drittens gibt der Autor, ausgehend von seiner Berufspraxis, an vielen Stellen wertvolle Ratschläge, die bei der praktischen Umsetzung Zeit und Geld sparen.