Im dritten Band der erfolgreichen Reihe "G'schichten vom Finanzamt" dreht sich alles um listige Trafikanten, pfuschende Handwerker, legale Schwarzarbeiter, alles besser wissende Lehrer und andere Lebenskünstler und ihre Versuche, das Finanzamt auszutricksen.
Augenzwinkernd präsentiert Maximilian Rombold Anekdoten und kuriose Fälle aus seinem Arbeitsalltag - gut möglich, dass die Leser und Leserinnen zwischen den Zeilen die eine oder andere Anregung zur Verminderung ihrer Steuerlast entdecken. Genauso gut könnten sie aber auch zum Ergebnis kommen, dass bei entsprechender Behandlung durch findige Betriebsprüfer selbst aus anscheinend völlig ausgetrockneten Zitronen noch reichlich Saft fließen kann.
Ein unbedingtes Muss für alle Steuerzahler, vor allem für jene, die glauben, schon genug gezahlt zu haben.
Blättern Sie hier in unserer interaktiven Leseprobe:
Um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen, klicken Sie bitte direkt auf das Buch!
Maximilian Rombold geboren 1955, verheiratet, zwei Söhne, Jurist, ist Finanzbeamter in Graz. Nach seiner Ausbildung in den Finanzämtern Hartberg und Graz-Stadt war er im Finanzamt Graz-Umgebung als Leiter der Veranlagungabteilung und als Leiter der Strafsachenestelle tätig. Derzeit ist er Mitglied ...
Das Leben ist ernst genug, weshalb man sich über Bücher nicht immer den Kopf zerbrechen sollte. Zum Ausgleich genieße man eine Lektüre zum Schmunzeln […]. Mit dem Finanzamt verknüpfen viele so manch unliebsame Begegnung. Doch Hofrat Dr. Maximilian Rombold, als Leiter der Veranlagungsabteilung und der Strafsachenstelle am Finanzamt Graz-Umgebung tätig, hat durch seine Berufserfahrung im Buch „Neueste G’schichten vom Finanzamt“ […] jene Fälle ans Licht gebracht, bei deren Bearbeitung es trotz der äußerst komplexen Materie nicht immer todernst zugeht.
Kommunal vom 01.11.2009
Mit "Schwadroneure, Scheingefechte, Steuerschwindler" liegt nun der dritte Teil der Trilogie der "G'schichten vom Finanzamt" vor. Ähnlich wie in "Schlaumeier, Schlitzohren, Steuerhinterzieher" und "Schlawiner, Scharlatane, Schwarzgeldsammler" dreht sich auch im dritten Buch von Maximilian Rombold wieder alles um Peitschen knallende Zirkusdirektoren, listige Trafikanten, pfuschende Handwerker, legale Schwarzarbeiter, alles besser wissende Lehrer, verlogene Gastwirte, naive Schweinebauern sowie tollpatschige Polizisten, brutale Folterknechte und Betriebsprüfer, die wahre "Drecksarbeit" verrichten. Lachen bei einem an sich ernsten Thema ist garantiert. Humorvoll und anschaulich stellt Maximilian Rombold gesammelte Anekdoten aus seinem Arbeitsalltag vor und geht dabei augenzwinkernd auf kuriose Fälle von versuchter Steuerhinterziehung ein.
Unser Service
Vertrieb und Support durch unseren Partner ciando GmbH