Praxis der Bilanzierung aktuell
Der vorliegende Leitfaden orientiert sich an den Bedürfnissen von Praktikern, die Bilanzen erstellen oder verstehen wollen. Er erläutert und interpretiert alle gängigen Bilanzierungsfragen – vom Anlagevermögen bis zu den Rückstellungen. Praxiserprobte Inhalte und über 100 Beispiele unterstützen bei der konkreten Umsetzung. Die vereinfachte Darstellung auch schwieriger Sachverhalte sowie die leichte Lesbarkeit helfen beim Verständnis der Bilanzierungsvorschriften. Mit der Neuauflage sind Sie trotz häufiger Gesetzesänderungen wieder auf dem aktuellsten Stand.
Wenn Sie verstehen, warum Sie so und nicht anders bilanziert haben, wird Bilanzieren zu einer unterhaltsamen Tätigkeit.