Nach dem Kauf sofort einsteigen | |
Sichere Bezahlung | |
Zahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung | |
Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren: +43 1 246 30-801 |
Der neue "AStG Exzellenzkommentar" von Greil/Hummel, mit Rechtsstand November 2023, liefert eine topaktuelle und umfassende Erläuterung des Außensteuergesetzes.
Europäisches Steuerrecht bietet eine umfassende Gesamtdarstellung des europäischen Steuerrechts. Sie setzt sich kritisch mit der Gesetzgebung, den Methoden der Finanzverwaltung, den Entscheidungen der Rechtsprechung und den Beiträgen in der Fachliteratur auseinander.
Das Außensteuerrecht ist selbst für Spezialisten seit Inkrafttreten des AStG vor über 45 Jahren ein äußerst kompliziertes Terrain. Mit diesem Kommentar liegt die optimale Gestaltung grenzüberschreitender Steuersachverhalte bereits seit den Anfängen des AStG in den Händen von herausragenden Experten.
Der Flick/Wassermeyer/Kempermann liefert seit knapp 40 Jahren alles, was natürliche Personen und Unternehmen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung brauchen: verlässliche Praxislösungen, fundierte und vom BFH zitierte Kommentierungen nebst umfassendera Dokumentation von deutschen sowie schweizerischen Textmaterialien, wie z.B. die jeweiligen nationalen Verwaltungsanweisungen. Profitieren auch Sie von dem führenden Kommentar des DBA Deutschland - Schweiz.
Wenn’s darum geht, mit Sicherheit die richtigen Verrechnungspreise zu bestimmen, kommen Sie am Kroppen/Rasch nicht vorbei. Mit dem von zwei Koryphäen des Fachs herausgegebenen Spezialhandbuch sind Sie am Puls von OECD und Bundesfinanzministerium.
Der Mössner/Lampert, das etablierte Werk des ersten Zugriffs, unterstützt international tätige Unternehmen, die sich durch ein immer dichteres Gewirr von nationalen, europäischen und supranationalen Steuerregelungen kämpfen müssen. Er leitet Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften sicher durch das grenzüberschreitende Wirtschaftsgeschehen und liefert Lösungen, die auch einer Konzernbetriebsprüfung standhalten.
„Der Schaumburg“, ist das hochkarätige Standardhandbuch und bildet das stets an Komplexität gewinnende Internationale Steuerrecht in allen Facetten ab. Die 5. Auflage überzeugt durch die Kombination aus der bewährten, systematischen Darstellung der hochkomplexen Rechtsmaterie und der Einarbeitung der neuen, aktuellen Gesetzesänderungen und viel diskutierten Themen des internationalen Steuerrechts.
Die Bekämpfung der internationalen Steuerhinterziehung steht seit Jahren im Fokus der Strafverfolgungsbehörden: Steueroasen, Umsatzsteuerkarusselle, aggressive Steuermodelle – Jahr für Jahr hat die Europäische Union Steuerausfälle in Milliardenhöhe zu verzeichnen. Dieses Werk beleuchtet jedes strafrechtliche Verhalten mit steuerlich relevantem Auslandsbezug.
Das Werk liefert eine umfassende Darstellung zu Thema Verrechnungspreise bei international verbundener Unternehmen unter allen juristischen und betriebswirtschaftlichen Aspekten.
Es bietet sachgerechte und praxisnahe Lösungen, Gestaltungsempfehlungen und präzise aufbereitete Argumentationshilfen sowie einen umfassenden Leitfaden zur erfolgreichen Bewältigung der Herausforderungen in diesem Bereich.
Problemlöser für die komplexe Materie
Die Autoren erschließen die komplexe Materie anschaulich und praxisorientiert mit zahlreichen Beispielen, Schaubildern und Querverweisen. Sie geben Ihnen Gestaltungsvorschläge und Lösungsvorschläge sowie Argumentationshilfen gegenüber dem Finanzamt an die Hand.
Ein großer Teil der Unternehmen in Deutschland wird als Personengesellschaft geführt. Dabei reicht das Spektrum der Gesellschaften, die auch im Ausland aktiv sind, vom Mittelständler bis zum Konzern oder konzerngebundenen Betrieb. Dieses Handbuch behandelt vertieft die
Längst agieren große Konzerne und mittelständische Betriebe weltweit. An nationalen und internationalen Standorten sind sie mit unterschiedlichen Institutionen vertreten. Die Praxis ist geprägt von vielschichtigen nationalen und abkommensrechtlichen Regelungen, wie z.B. der ...