Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-801 |
Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Abbestellungen sind nur zum Ende eines Jahrganges möglich und müssen bis spätestens 30. November des Jahres schriftlich erfolgen. Unterbleibt die Abbestellung, so läuft das Abonnement automatisch auf ein Jahr und zu den jeweils gültigen Abopreisen weiter.
Die Gesamtkommentierung des KStG auf neuestem Stand
Die Schnelllebigkeit des Steuerrechts stellt die Rechtsanwender vor große Herausforderungen. Das Körperschaftsteuergesetz ist dabei keine Ausnahme. Die 3., aktualisierte Auflage des KStG-Kommentars berücksichtigt die zahlreichen gesetzlichen Änderungen, die seit der Vorauflage ergangen sind, wie
Daneben werden auch die von der Finanzverwaltung gesetzten Akzente in der Rechtsentwicklung – etwa durch den KStR-Wartungserlass 2021 – behandelt.
Die einheitlich strukturierte, vollständige und aktuelle Gesamtkommentierung des KStG macht diesen Kommentar zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für Rechtsanwenderinnen, Praktiker und beratende Berufsgruppen. Die wissenschaftliche Aufarbeitung der Rechtsmaterie trägt zudem den Anforderungen von Wissenschaftlern sowie von Vertreterinnen der Finanzverwaltung und der Gerichte Rechnung.
Das Herausgeber- und Autorenteam vereint praktische Erfahrung und wissenschaftliche Expertise aus der Forschungstätigkeit am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU Wien. Die Autorinnen und Autoren der einzelnen Kommentierungen sind in der Beratungspraxis, Rechtsprechung, Finanzverwaltung und Wissenschaft tätig.
IHRE VORTEILE
Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-801 |