Linde Verlag
Sie sind hier Linde Shop  
Martin Klokar
© 2023 WU Wien

Dr. Martin Klokar, MSc (WU), LL.B. (WU), BSc (WU)

Dr. Martin Klokar ist Steuerberater und Gründungspartner der KLOKAR & PARTNER Steuerberatung GmbH in Wien und Kärnten. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im internationalen Steuerrecht sowie im Unternehmens- und Immobiliensteuerrecht. Er ist zudem Lehrbeauftragter für Steuerrecht am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU Wien, an dem er zuvor als Universitätsassistent lehrte und forschte. Dr. Klokar ist Autor zahlreicher Fachpublikationen im österreichischen, europäischen und internationalen Steuerrecht sowie Fachvortragender (u.a. an der Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen).



Alle Produkte von Dr. MSc (WU), LL.B. (WU), BSc (WU) Martin Klokar

10 Treffer
Kommentar

Der handliche Kommentar zum GrEStG ist der ideale Partner im Kanzlei-, Gerichts- und Besprechungsalltag. Mit umfassenden Erläuterungen, praxisnahen Beispielen und Sonderkapiteln zu den angrenzenden Rechtsgebieten unterstützt er Sie bei allen Fragen rund um das Grunderwerbsteuerrecht.


Kommentar

Die Gesamtkommentierung des Mindestbesteuerungsgesetzes bietet eine fundierte Orientierung in einem komplexen Steuerrechtsgebiet unter Berücksichtigung der Bezüge zur Internationalen Rechnungslegung. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Rechtsanwenderinnen, Praktiker und beratende Berufsgruppen!


Klokar | Moldaschl (Hrsg.)
Series on International Tax Law, Volume 135

This volume aims to develop academic insights, provide practical guidance, and enable an in-depth analysis of the specific aspects of “Multilateral Cooperation in Tax“. The chapters focus on an analysis with regard to possibilities for improvement and an outlook on future development opportunities.


Der Band mit Beiträgen ausgewiesener Expertinnen und Experten lotet die verfassungsrechtlichen Grenzen bei der Verfolgung steuerpolitischer Ziele aus, analysiert verschiedene Fragestellungen rund um das Thema Steuerpolitik und Verfassungsrecht und evaluiert diese aus einer Außenperspektive.


Wiener Bilanzrechtstage 2022

Die Effekte des seit Jahren herrschenden niedrigen Zinsniveaus auf Unternehmensbewertung, Finanzierung, Rechnungslegung, Steuerrecht und Gesellschaftsrecht werden in diesem Band fachübergreifend von ausgewiesenen Expertinnen und Experten aus Beratung, Finanzverwaltung und Wissenschaft untersucht.


Kommentar

Die 3. Auflage des bewährten Kommentars zum KStG berücksichtigt die vielen gesetzlichen Änderungen, die seit der Vorauflage ergangen sind, etwa die Ökosoziale Steuerreform 2022, die Neueinführung von Vorschriften für die Hinzurechnungsbesteuerung sowie die Zinsschranke und die hybriden Gestaltungen.


Erstmals umfassend behandelt dieses SWI-Spezial die Umsetzung der neuen Meldeverpflichtung für grenzüberschreitende Steuergestaltungen. Es bietet international tätigen Unternehmen und Beratern konkrete Unterstützung, um meldepflichtige Gestaltungen zu erkennen und fristgerecht zu melden.


Das „SWI-Spezial EU-Besteuerungsstreitbeilegungsgesetz“ bietet einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Bestimmungen des EU-BStbG, den gesamten Verfahrensgang und stellt eine kompakte Informationsquelle für Steuerpflichtige und Berater dar, die ein Verfahren nach dem EU-BStbG anstreben.


Ausgewählte Fälle aus der österreichischen und europäischen Rechtsprechung 2017–2018

Pro und Kontra: Lösungen auf dem Prüfstand

 

  • In welchem Wirtschaftsjahr ist die Nachversteuerung bei Ausscheiden eines ausländischen Gruppenmitglieds aus der Unternehmensgruppe vorzunehmen?
  • Begründet die ...

Kommentar
Der 1. GrEStG-Kommentar "to go" nach der Steuerreform 2015/2016

Mit dem perfekten Format für die Aktentasche: Dieser Kommentar ist der ideale Partner im Kanzlei-, Gerichts- und Besprechungsalltag. Experten aus den verschiedenen rechtsberatenden ...

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H