Dieses „SWK-Spezial Umsatzsteuer 2010“ soll dem Anwender ermöglichen, anhand von sämtlichen in der Praxis möglichen Fallkonstellationen betreffend Lieferungen, sonstige Leistungen und Eigenverbrauch – ohne umfangreiche Literaturrecherche – den passenden Umsatzsteuerfall zu finden und ihn „rasch und richtig zu lösen“.
Einige Beispiel der beantworteten Fragen: Wann kommt es bei Lieferungen und sonstigen Leistungen zum Übergang der Steuerschuld (Reverse-Charge-System) in Österreich? Wo ist der betreffende Umsatz in der UVA, der USt-Jahreserklärung und gegebenenfalls in der ZM einzutragen? Steht beim inner-gemeinschaftlichen Erwerb/Übergang der Steuerschuld ein Vorsteuerabzug zu, wenn keine ordnungsgemäße Rechnung vorliegt?
Vollkommen neu sind in diesem SWK Spezial der Aufbau und die Darstellung anhand von Praxisfällen, die es ermöglichen, jeden Fall – auch ohne Detailkenntnis sämtlicher gesetzlicher oder Richtlinienbestimmungen – schnell und richtig zu behandeln. Sämtliche Lösungen berücksichtigen bereits die umfangreichen Änderungen durch das Mehrwertsteuerpaket2010 und werden durch diverse Zusammenstellungen im Anhang (z.B. Vorsteuererstattung, Umsatzsteuersätze in Österreich und im Gemeinschaftsgebiet) komplettiert.