Wilma Dehn ist seit 2011 Hofrätin am Obersten Gerichtshof; 2000 bis 2005 Referentin für Handels- und Gesellschaftsrecht im BM für Justiz; 1993 bis 1996 Assistentin am Institut für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Juristische Methodenlehre, Universität Rostock (Univ.-Prof. Dr. Peter Bydlinski); Fachpublikationen zum Zivil- und Unternehmensrecht, Vortrags- und Seminartätigkeit.
Vom Abgabenänderungsgesetz 2015 über das Abschlussprüfungsrechts-Änderungsgesetz 2016 bis zum Nachhaltigkeits- und Diversitätsverbesserungsgesetz: Der Kompaktkommentar zum UGB bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die Rechtslage.
Orientierungshilfe, Nachschlagewerk und Praxistipps: Der bewährte Kommentar zum GmbHG bietet in der 2. Auflage Gesetzgebung, Rechtsprechung und Schrifttum zum GmbHG und allen wichtigen angrenzenden Materien – von Experten für Praktiker.
Die Handelsrechtsreform im Überblick nach dem HaRÄG, PuG und ÜbRÄG 2006 ═ Berücksichtigung der steuerlichen Anpassung durch StruktAnpG 2006, 2. Wartungserlass 2006 EStR 2000, RV zum BudgetbegleitG 200
Das neue UGB - die gebundene Ausgabe zur 2. Auflage des SWK-Spezial
Seit 1.1.2007 ist das Handelsrechts-Änderungsgesetz (HaRÄG) in Kraft. Das vorliegende Buch erläutert unter Beachtung jüngster Neuregelungen ...