Linde Verlag
Sie sind hier Linde Shop  
Christian Fritz
© Privat

Prof. Prof. (FH) Mag. Dr. Christian Fritz, LL.M. LL.M. MBA

Christian Fritz war von 1986 bis 2024 geschäftsführender Gesellschafter der Kanzlei Fritz in Innsbruck, nunmehr als Of Counsel im Fachgebiet Gesellschaftsrecht bei Zumtobel + Kronberger + Rechtsanwälte OG in Salzburg tätig; allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, Wirtschaftsmediator sowie Verfasser von über 60 Fachbüchern zum Gesellschafts- und Unternehmensrecht.

Alle Produkte von Prof. Prof. (FH) Mag. Dr. LL.M. LL.M. MBA Christian Fritz

13 Treffer
Von der Gründung bis zur Auflösung. Lösungsvorschläge für häufig auftretende Probleme. Kommentierter Gesellschaftsvertrag. Zahlreiche Beispiele. Checklisten/grafische Übersichten. 50 Online-Muster

Das SWK Spezial umfasst sämtliche Bereiche der GmbH von der Gründung bis zur Auflösung. Anhand von Musterformulierungen werden die Inhalte eines Gesellschaftsvertrages umfassend erläutert. Zahlreiche Beispiele und Online-Muster machen das Werk zu einem unentbehrlichen Ratgeber für die Praxis.


Von der Gründung bis zur Beendigung

Die unterschiedliche Rechtsstellung von Komplementären und Kommanditisten führt von der Gründung bis zur Liquidation einer Kommanditgesellschaft vielfach zu Zweifelsfragen, die in diesem Buch aus der Sicht der Praxis behandelt und gelöst werden.


Sonderform: GmbH & Co KG

Das Praxiswerk behandelt die verschiedenen Arten sowie Gründungsformen einer GmbH & Co KG und stellt klar, welche für die GmbH geltenden Bestimmungen auch für diese Form einer Personengesellschaft anzuwenden sind.


Die beiden Bände des Werkes „Die Kommanditgesellschaft“ sind einzeln oder im Set erhältlich – sparen Sie im Set € 21,– gegenüber dem Einzelpreis der Bände.


Praxishandbuch mit 1.600 Beispielen, Mustern und Checklisten

Das Handbuch führt durch die verschiedenen Phasen einer GmbH – von der Eintragung im Firmenbuch bis zur Liquidation. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Umsetzbarkeit im Berufsalltag. Über 750 Beispiele bieten konkrete Handlungsempfehlungen und rechtliche Hilfestellungen in Krisensituationen.


Praxistaugliche Strategien zur Haftungsvermeidung

Die Verletzung von die GmbH betreffenden Rechtsvorschriften hat vielfach eine verwaltungsstrafrechtliche Verantwortlichkeit sämtlicher Geschäftsführer zur Folge. Wie sich solche Rechtsfolgen vermeiden lassen, erläutert dieses praxisorientierte Werk, das auch ein umfassendes Praxisbeispiel enthält.


Von der Gründung bis zur Auflösung. Lösungsvorschläge für häufig auftretende Probleme. Kommentierter Gesellschaftsvertrag. Zahlreiche Beispiele. Checklisten/grafische Übersichten. 50 Online-Muster

Die 4. Auflage führt Sie durch sämtliche Phasen der Gesellschaft und enthält neben umfangreichen Aktualisierungen zwei ganz neue Kapitel. Mit Musterformulierungen, Beispielen und Online-Mustern zu wichtigen Etappen im Leben einer GmbH ist das Werk der unentbehrliche Ratgeber für die Praxis.


Von der Gründung bis zur Auflösung ═ Probleme der Geschäftsführung ═ Die Besteuerung der GmbH ═ Praxisprobleme im laufenden Geschäftsbetrieb ═ Für Einsteiger, GmbH-Profis, Berater ═ Übersichten, Tabel
Alles zur GmbH: von der Gründung bis zur Auflösung

Die GmbH ist die häufigste Gesellschaftsform in Österreich und wichtiger Bestandteil unserer Wirtschaft. Das "SWK-Spezial Die GmbH in der Praxis" wurde von ausgewiesenen Praktikern ...

Von der Erteilung bis zum Widerruf. Regelungen im Innenverhältnis. Persönliche Haftung
Umfassende Darstellung zur Prokura in Österreich

Die Prokura ist eine überaus wichtige Form der unternehmerischen Stellvertretung. Sie wird zwar in juristischen Kommentaren zum Unternehmensgesetzbuch behandelt, jedoch nicht in der an die betroffenen ...

Praxishandbuch mit über 1.300 Beispielen, Mustern und Checklisten
DAS Praxishandbuch für die richtige GmbH-Führung

"Wie führe ich eine GmbH richtig?" stellt umfassend und trotzdem immer leicht lesbar das Leben einer GmbH nach ihrer Eintragung im Firmenbuch bis zur Liquidation dar. Das Hauptaugenmerk ...

Von der Erteilung bis zum Widerruf. Regelungen im Innenverhältnis. Persönliche Haftung
Aus dem Inhalt:
  • Erteilung der Prokura - Grundlagen, Form
  • Arten, Umfang, Beschränkung der Prokura
  • Anstellungsvertrag und arbeitsrechtliche Stellung des Prokuristen
  • Der Prokurist als gewerblicher Geschäftsführer
  • Haftung ...

und andere Leitungsfunktionen von Kapitalgesellschaften

Im Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht findet sich nicht leicht eine vergleichbar exponierte Funktion wie die des Geschäftsführers einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das vorliegende SWK-Sonderheft behandelt sämtliche organschaftliche Funktionen eines ...


Praxishandbuch unter Berücksichtigung der Änderungen durch das UGB

Wer ein Unternehmen gründen will, muss sich zunächst auf die Suche nach der richtigen Rechtsform begeben - denn die Wahl ist entscheidend für den Erfolg der weiteren unternehmerischen Tätigkeit.

Die 3., wesentlich erweiterte Auflage der Gesellschafts- ...


Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H