Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Wie weit dürfen Grundrechtseinschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie gehen? Welche Rolle kommt der Gesetzgebung, Verwaltung und dem Verfassungsgerichtshof zu? Der Band, der auf der Herbsttagung 2020 der ÖJK basiert, rückt Fragen der demokratischen Rechtssetzung in der Pandemie in den Fokus.
„Verwaltung und Verwaltungs-/Finanzgerichtsbarkeit“ untersucht auf Basis der bisherigen Erfahrungen mit der zweistufigen Verwaltungsgerichtsbarkeit, wie sich die Neuordnung des Rechtsschutzgefüges auf das Verhältnis von Verwaltung und Verwaltungs- und Finanzgerichtsbarkeit ausgewirkt hat.
Welche Bedeutung hat die Ökonomie für das Recht? Welche Formen der wirtschaftlichen Anknüpfung von Rechtsvorschriften gibt es? Das Buch widmet sich unter anderem diesen Fragestellungen und untersucht eingehend, welche Rolle die wirtschaftliche Betrachtungsweise in der Rechtsordnung spielt.
Brauchen wir demokratiekonforme Märkte? Wie krisenfest ist die Österreichische Verfassungsordnung? Welche Rolle spielen die (sozialen) Medien? Antworten zu Fragen rund um die „Krise der liberalen Demokratie“ geben Ihnen international gefragte Wissenschafter und Praktiker in diesem Buch.
Die ÖJK widmete dem brandaktuellen Thema „Datenschutz, Informationsfreiheit und Geheimnisschutz“ ihre Frühjahrstagung 2018. Das Buch verbindet Wissenschaft und Praxis und beinhaltet zahlreiche Fragestellungen rund um das Thema.
Welche Veränderungen bringt das Sozialversicherungs-Zuordnungsgesetz? Wie genau ist der Ablauf eines SV-ZG Verfahrens? Und bringt das neue Gesetz mehr Rechtssicherheit? Das „ASoK-Spezial Sozialversicherungs-Zuordnungsgesetz“ beantwortet Ihre Fragen und bietet Ihnen die erste Aufarbeitung des seit 1.7.2017 geltenden Verfahrens.