Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Arbeitsrecht ist dynamisch – bleiben Sie auf dem neuesten Stand! Die Webinar-Reihe Arbeitsrecht Herbst 2025 bietet Ihnen in acht kompakten Modulen fundiertes Wissen zu aktuellen Herausforderungen im Personalwesen: Von Teilzeit und Außendienst über internationale Arbeitsverhältnisse bis hin zu Betriebsübungen und rechtskonformer Beendigung von Dienstverhältnissen.
Profitieren Sie vom Know-how führender Expert:innen aus der Praxis. Jedes Webinar liefert Ihnen in 120 Minuten verständliche Analysen, aktuelle Rechtsprechung und konkrete Handlungsempfehlungen – ideal für Personalverantwortliche, Jurist:innen und Führungskräfte.
8 Webinare zu aktuellen Praxisthemen, getrennt buchbar
Modul 1 am 10.9.2025: Arbeitsrecht im Außendienst
Modul 2 am 23.9.2025: Weisungen und Ansprüche im Dienstverhältnis
Modul 3 am 9.10.2025: Abgabenbegünstigungen in der PV
Modul 4 am 22.10.2025: Teilzeiten im Arbeitsrecht
Modul 5 am 5.11.2025: Grenzüberschreitendes Arbeiten
Modul 6 am 13.11.2025: Update Rechtsprechung
Modul 7 am 27.11.2025: Beendigung von Dienstverhältnissen
Modul 8 am 3.12.2025: Betriebsübungen & Gewohnheitsrecht
Modul 1: Arbeitsrecht im Außendienst
Fallstricke in der Praxis zu Arbeitszeit, Vergütungsmodellen und Geschenken
RA Dr. Anna Mertinz, KWR Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte GmbH
Modul 2: Weisungen und Ansprüche im Dienstverhältnis
Was dürfen Arbeitgeber:innen anordnen, was können Arbeitnehmer:innen verlangen?
RA MMag. Manuel Mayr, LeitnerLaw Rechtsanwälte
RAA Mag. Wolfgang Wagner, LeitnerLaw Rechtsanwälte
Modul 3: Abgabenbegünstigungen in der Personalverrechnung
Attraktive finanzielle Angebote der HR für potentielle Arbeitnehmer:innen trotz knapper Budgets
StB MMag. Monika Kunesch, LL.M., Selbständige Steuerberaterin
Modul 4: Teilzeiten im Arbeitsrecht
Gesetzliche Möglichkeiten kennen & optimiert anwenden
RA Dr. Anna Mertinz, KWR Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte GmbH
Modul 5: Grenzüberschreitendes Arbeiten
Fallstricke im internationalen Arbeitsrecht
RA Mag. Eva Krichmayr, Selbständige Rechtsanwältin
Modul 6: Update Rechtsprechung
Die wichtigsten Entscheidungen des OGH und EuGH zum Arbeitsrecht 2025
Univ.-Ass. Mag. Sascha Obrecht, Universität Wien
Modul 7: Beendigung von Dienstverhältnissen
Ansprüche, Pflichten und Fristen zur Vermeidung teurer Fehler
RA Mag. Patrick Kainz, LL.M. (NYU/NUS), Law and Beyond
Modul 8: Betriebsübungen & Gewohnheitsrecht
Wann werden freiwillige Leistungen zur betrieblichen Übung und wie kann dies allenfalls vermieden werden?
Mag. Wolfram Hitz, Hitz & Schrenk OG