Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  
Kein Cover verfügbar
Konferenz | Donnerstag, 20. November 2025 | 09:00 bis 12:45

iFamZ-Tag 2025 - Modul 1

Update Kindschafts- & Partnerschaftsrecht
Noch Plätze frei  |   Merkzettel  |   Kalendereintrag

Dieses Modul ist Teil der iFamZ-Tagung 2025.

9:00 bis 12:45 Uhr

Modul I: Update Kindschafts- & Partnerschaftsrecht
  • Neuerungen aus dem Ehe- & Partnerschaftsrecht: Das EPaRÄG 2025 und weitere Reformarbeiten
  • Aktuelle Highlights im Aufteilungsverfahren
  • Fragen zu Doppelresidenz & gemeinsamer Obsorge anhand von Praxisfällen

 

Zielgruppe:

  • Rechtsanwält:innen und deren qualifizierte Mitarbeiter:innen
  • Richter:innen und Richteramtsanwärter:innen
  • Familien- und Frauenberatungsstellen
  • Kinder- und Jugendhilfeträger
  • Erwachsenenschutzvereine
  • Träger von Heimen und Behinderteneinrichtungen
  • Bezirkshauptmannschaften und Ämter der Landesregierungen
  • Mediator:innen, Lebens- und Sozialberater:innen
  • Sachverständiger

Finales Detailprogramm folgt!

 Modul I: 9:00 bis 12:45 Uhr

Update Kindschafts- & Partnerschaftsrecht

Moderation:

HR Dr. Robert Fucik, Schriftleiter iFamZ

9:00 Uhr | Begrüßung der Teilnehmer:innen

9:10 Uhr | Neuerungen aus dem Ehe- & Partnerschaftsrecht

  • Das Ehe- und Partnerschaftsrechts-Änderungsgesetz 2025 – EPaRÄG 2025
    • Ehefähigkeit mit Volljährigkeit
    • Verbot der Ehe und eP zwischen Cousin und Cousine
    • Klagebefugnis der Staatsanwaltschaft
    • Internationale Aspekte
  • Reform des Ehe- und Partnerschaftsrechts
    • Stand der Arbeiten
    • Zwischenergebnisse

OStA Dr. Ulrich Pesendorfer, BMJ

10:10 Uhr | Aktuelle Highlights im Aufteilungsverfahren, u.a.

  • Zulässigkeit von Vorausvereinbarungen
  • Benachteilungsausgleich bei Unternehmen (§ 91 EheG)
  • Kreditfinanzierte Wohnungen
  • Pensionsversicherungen

Assoz.-Prof. Dr. Thomas Schoditsch, Universität Graz

11:20 Uhr | Doppelresidenz & gemeinsame Obsorge anhand von Fallbeispielen

Univ.-Prof. Dr. Thomas Garber & Univ.-Prof. Dr. Matthias Neumayr, JKU Linz 

Preise zzgl. 20% MwSt.
pro Person
340,00 €
ab 3 Personen
306,00 €
Linde-AbonnentIn Zeitschriften und Lindeonline
pro Person
272,00 €
ab 3 Personen
244,80 €
Sonstige Ermäßigungen
pro Person
272,00 €
ab 3 Personen
244,80 €
Univ.-Prof. Dr. Matthias Neumayr
Matthias Neumayr ist Universitätsprofessor am Institut für Zivilrecht der Universität Linz, Abteilung für Privatrechtsentwicklung und Rechtsschutz. Bis 30. September 2023 war er Vizepräsident des OGH, tätig vor allem in Zivil- und Sozialversicherungssachen, sowie vormals Professor für ...

HR Dr. Robert Fucik
Robert Fucik war Leitender Staatsanwalt und Fachexperte für internationale Zusammenarbeit (elterliche Verantwortung, Kindesentführungen, Auslandsunterhalt, Adoptionen und Erwachsenenschutz) im Bundesministerium für Justiz. Zudem war er in der Rechtspflegerausbildung tätig. Fucik lehrt ...

Dr. Ulrich Pesendorfer
Ulrich Pesendorfer ist Oberstaatsanwalt und Leiter der Kompetenzstelle „Zentrale Behörde in Kindschafts- und Erwachsenenschutzsachen“ sowie stellvertretender Leiter der Abteilung I 1 (Familien-, Personen- und Erbrecht) im Bundesministerium für Justiz.
Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H