Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Vielfalt & Kohäsion am Arbeitsplatz als Schlüsselinstrument der Zukunft!
Es liegt auf der Hand, dass viele unterschiedliche Hintergründe und Perspektiven von Mitarbeitenden in einem Unternehmen zu besseren Ideen führen und die Innovationskraft erhöhen. Diversität hilft zudem bei der Talentsuche, steigert die Mitarbeiterbindung und bietet auch eine bessere Kundenorientierung.
Damit sind Diversität und Gleichbehandlung zu zentralen Themen in der modernen Arbeitswelt geworden. Aber sind sie auch in der Praxis angekommen? Denn in einer Gesellschaft, in der Individualität und Diversität einen hohen Stellenwert besitzen, werden die organisatorischen Zwänge arbeitsteiliger Prozesse oft konfliktreich erlebt.
Der diesjährige Jahresdialog Arbeitsrecht will zur Reflexion dieser Realität anregen sowie rechtliche und unternehmenspraktische Informationen zum Spannungsfeld von Individualität und Konformität geben.
Neben der unternehmerischen Verantwortung und Sorgfaltspflicht werden die verschiedenen Formen von Diskriminierung und deren arbeitsrechtliche Aspekte beleuchtet sowie Diskriminierungsrisiken im Unternehmenskontext und Maßnahmen zur Vermeidung aufgezeigt. Best-Practices-Beispiele der Erste Group helfen bei der Umsetzung einer Diversitätsstrategie und wie Sie mit Diskriminierung im beruflichen Alltag rechtssicher umgehen.
Inhalte:
Fachliche Leitung & Moderation:
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mazal, Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Wien
9:00 Uhr
Vielfalt & Kohäsion im Unternehmen
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mazal, Universität Wien
10:50 Uhr
Formen von Diskriminierung & arbeitsrechtliche Aspekte, mit Fallbeispielen und aktueller Judikatur
RA Dr. in Anna Mertinz, Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte GmbH
13:30 Uhr
Entgeltdiskriminierung – Gender Pay Gap, inkl. EU-Entgelttransparenz-RL
RA Dr. Andreas Jöst, CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte GmbH
15:10 Uhr
Altersdiskriminierung – Überblick und aktuelle Judikatur
RA Dr. Andreas Tinhofer, LL.M., Rechtsanwalt
16:00 Uhr
Gleichbehandlung – Diversitätsstrategie und Best Practices @Erste Group
Mag.a Christina Platzer-Ehalt, LL.M. und Mag.a Monika Sternathova, Erste Group