Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Inhalt:
9:00 Uhr
Begrüßung & einleitende Worte durch den fachlichen Leiter und Moderator
Arch. Univ.-Lekt. DI Martin Aichholzer (MAGK Architekten Aichholzer I Klein ZT OG)
9:10 Uhr
Nachhaltige und klimafitte Gebäude – how-to
Best-Practice-Beispiele und Lösungsansätze für Bestand, Sanierung und (Weiter-)Bau
Nachhaltiges Bauen im Neubau und Bestand aus Sicht einer gemeinnützigen Bauvereinigung
Arch.in DIin Karin Kieslinger (EGW Erste gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH)
Sanierung und Nachverdichtung im Gründerzeithaus: „Bauen ohne Grund?“ oder „kein Grund zum Bauen?“
Mag. Hans Jörg Ulreich (Ulreich Bauträger GmbH)
Holzbau aus Sicht eines Projektentwicklers
DI Bernhard Egert, MBA (UBM Development AG)
(zwischen 10:30 und 10:50 Uhr Kaffeepause)
11:30 Uhr
Immobilienfinanzierung in volatilen Zeiten
Michael Priebsch (Erste Bank)
12:15 Uhr
Podiumsdiskussion: ESG-Kriterien: Zwischen Wunsch und Praxis
Herausfordernde Zeiten für Klima, Politik und Industrie. In dieser Diskussion wollen wir herausfinden, was wir tun können, um Soll und Sein in Einklang zu bringen.
Moderation: DI Wojciech Czaja (Journalist, Autor, Moderator)
Am Podium: Arch.in DIin Karin Kieslinger (EGW Erste gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH) |
Michael Priebsch (Erste Bank) | DI Bernhard Egert, MBA (UBM Development AG) |
Arch.in DIin Bernadette Luger, MSc (Magistratsdirektion Bauten und Technik)
Im Rahmen der Diskussion bietet sich die Gelegenheit, mit anderen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen sowie Ideen auszutauschen.
13:00 Uhr
Mittagspause
14:00 Uhr
Wiener Weg zur Kreislaufwirtschaft im Bauwesen: Zirkularitätsfaktor (ZiFa) als Vehikel in der Transformation
Arch.in DIin Bernadette Luger, MSc (Magistratsdirektion Bauten und Technik)
14:40 Uhr
Der Einsatz von regenerativen Materialien
Arch. Univ.-Lekt. DI Martin Aichholzer (MAGK Architekten Aichholzer I Klein ZT OG)
15:10 Uhr
Treibhausgasemissionen von Gebäuden
DI Dr. Peter Holzer (IBR&I)
15:40 Uhr
Kaffeepause
16:00 Uhr
Ökobilanzierung – LCA in der Praxis (Neubau)
DI Markus Zilker (einszueins architektur)
16:40 Uhr
Kreislaufwirtschaft und die EU-Taxonomie – LCA „angewandt“
Mag.a Simone Grassauer, MAS-PR (SCALE Umweltberatung)
17:20 Uhr
Zusammenfassung & Abschlussdiskussion
17:30 Uhr
Ende der Veranstaltung