Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  
Seminar | Donnerstag, 24. April 2025 | 13:00 bis 17:30

Umsatzsteuer bei Reihen- & Dreiecksgeschäften

Grenzüberschreitende Reihengeschäfte und komplexe Lieferkonstellationen
Vortragende: Rattinger
Noch Plätze frei  |   Merkzettel  |   Kalendereintrag
Dieses Seminar ist Teil des Lehrganges: Zertifizierte*r Umsatzsteuer-Expert*in.

In 5 Tagen zum*r zertifizierten Umsatzsteuer-Experte*in: Sie absolvieren aus verschiedenen halb- und ganztägigen Seminaren/Modulen insgesamt 5 ganze von 7 Tagen und können Ihr Wissen mit einer freiwilligen Prüfung durch ein Hochschulzertifikat, ausgestellt durch die FH Campus Wien, dokumentieren. Der Lehrgang entstand in enger Zusammenarbeit mit PwC Österreich, der FH Campus Wien und der österreichischen Finanzverwaltung.

 

Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die umsatzsteuerlichen Konsequenzen von grenzüberschreitenden Reihengeschäften und komplexen Lieferkonstellationen – unter Berücksichtigung der jüngsten Änderungen. Anhand von Beispielen in der Praxis werden häufig vorkommende Fragestellungen dargestellt und deren umsatzsteuerliche Beurteilung erläutert. 

 

Inhalt:

  • Innergemeinschaftliche Reihen- und Dreiecksgeschäfte
  • Einfuhr- und Ausfuhrreihengeschäfte
  • Reihengeschäfte in Kombination mit Lohnveredelung
  • Vereinfachungsregelung für Dreiecksgeschäfte – erweiterter Anwendungsbereich
  • Neueste EuGH-, BFH- und VwGH-Judikatur sowie Verwaltungspraxis
  • Ausblick auf weitere Entwicklungen auf EU-Ebene
     

Rechtsgrundlagen zur Beurteilung von Reihengeschäften

  • Was ist ein Reihengeschäft?
  • Lieferort und Zuordnung des Transportes – Feststellung „bewegte“ und „ruhende“ Lieferung
  • Aktuelle Judikatur und Entwicklungen auf EU-Ebene


Innergemeinschaftliche Reihen- und Dreiecksgeschäfte

  • Beurteilung von innergemeinschaftlichen Reihengeschäften – praktische Beispiele
  • Melde-, Nachweis- und Aufzeichnungspflichten
  • Voraussetzungen für innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte
  • Zweifelsfragen zu innergemeinschaftlichen Dreiecksgeschäften
  • Sanierung von missglückten Dreiecksgeschäften
  • Doppelerwerbsproblematik


Reihengeschäfte im Verhältnis zum Drittland

  • Einfuhrreihengeschäfte
  • Sonderfragen zum Abzug der Einfuhrumsatzsteuer im Reihengeschäft
  • Ausfuhrreihengeschäfte
  • Melde-, Nachweis- und Aufzeichnungspflichten
  • Abgrenzung steuerfreie Ausfuhrlieferung, innergemeinschaftliche Lieferung, Inlandslieferung


Sonderfälle

  • Konsignationslager
  • Lohnveredelungsfälle


Weitere aktuelle Entwicklungen auf EU-Ebene
 

Preise zzgl. 20% MwSt.
pro Person
380,00 €
ab 3 Personen
342,00 €
Linde-AbonnentIn Zeitschriften und Lindeonline
pro Person
304,00 €
ab 3 Personen
273,60 €
Sonstige Ermäßigungen
Berufsanwärter*innen (Steuerberaterprüfung) (pro Person)
304,00 €
Berufsanwärter*innen (Steuerberaterprüfung) (ab 3 Personen)
273,60 €
MMag. Ingrid Rattinger
Ingrid Rattinger ist Steuerberaterin, Partnerin und Geschäftsführerin sowie Leiterin der Umsatzsteuerabteilung bei Ernst & Young, Wien; Studium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften in Graz und Wien; vormals Assistentin am Institut für Finanzrecht der Universität Graz; seit 1995 ...

Seminardetails


Donnerstag, 24. April 2025
13:00 bis 17:30
Ansprechpartner
Marija Tomic, BA
Tel.: +43 1 24 630 - 877
Fax: +43 1 24 630 - 746
E-Mail: marija.tomic lindeverlag.at

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H