Buchbestellungen innerhalb Österreichs versandkostenfrei | |
Sichere Bezahlung | |
Zahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-0 |
Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Der neue Praxiskommentar zum URÄG 2008
Durch das URÄG 2008 wird das Unternehmens- und Gesellschaftsrecht in weiten Bereichen neu gefasst. Dieser Praxiskommentar umfasst den vollständigen Gesetzestext des URÄG 2008, die Materialien sowie die im Justizausschuss erfolgten Änderungen samt Erläuterungen. Darüber hinaus sind im Anhang die Abschluss-prüfungsrichtlinie, die Änderungsrichtlinie sowie die Bilanzrichtlinien (4. und 7. EG-Richtlinie) in der Fassung vor der Änderungsrichtlinie abgedruckt. Damit ist das gesamte maßgebliche Normenmaterial für den Rechtsanwender in diesem Praxiskommentar zusammengefasst.
Nach den erläuternden Bemerkungen erfolgt eine umfassende Praxiskommentierung, die die Handhabung der neuen Bestimmungen für die Rechtsanwender erleichtern und einige Zweifelsfragen einer ersten Klärung zuführen soll.
Der Gesellschafter vom 01.04.2009
Die drei Autoren [...] waren maßgeblich an der legislativen Gestaltung des Gesetzes beteiligt, weshalb dieser Erstkommentar zu dieser Unternehmensrechtsnovelle sich auch nicht bloß im Abdruck von Materialien erschöpft, sondern zu jeder Bestimmung einen ersten vertiefenden Praxiskommentar liefert. [...] Die Darstellungen werden abgerundet durch den vollständigen Abdruck der Gesetzesmaterialien, vor allem aber auch des europäischen Normmaterials, was für die Auseinandersetzung mit harmonisierten Rechtsbereichen geradezu unerlässlich ist. Da maßgebliche Teile des Gesetzes nach Ablauf des Geschäftsjahres 2008 erstmals zur Anwendung kommen, bietet das Buch gerade jetzt eine gute Orientierungshilfe.
Buchbestellungen innerhalb Österreichs versandkostenfrei | |
Sichere Bezahlung | |
Zahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-0 |