Der kompakte und praxisrelevante Kommentar zur Doppelbesteuerung
Das OECD-Musterabkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen ist in den meisten Fällen wegweisend für den Abschluss österreichischer Doppelbesteuerungsabkomen (DBA), die sich nach ihrem Aufbau und Inhalt daran anlehnen. Ausgehend vom Musterabkommen als Basis der Kommentierung werden dessen einzelne Artikel detailliert und unter besonderem Bezug auf die Praxis erläutert - womit gleichzeitig eine Kommentierung sämtlicher österreichischer DBA vorliegt. Zusätzlich wird spezielles Augenmerk auf die Abweichungen der einzelnen DBA vom Musterabkommen gelegt, ebenso finden allfällige Auswirkungen auf innerstaatliches Recht Berücksichtigung. Der Text des OECD-Musterkommentars und des österreichischen Musterabkommens im Anschluss an den jeweiligen Artikel des Musterabkommens, weiterführende Literatur sowie zahlreiche Beispiele, Tabellen und Übersichten liefern einen wichtigen Zusatznutzen und erschließen den komplexen Rechtsbereich der Doppelbesteuerung.
5 Vorteile – 1 Kommentar:
- Aktuell
Das Werk erscheint regelmäßig neu, sodass Literatur und Rechtsprechung jeweils auf dem neuesten Stand sind. Dies garantiert dem Anwender höchstmögliche Aktualität bei Befassung mit der komplexen Materie.
- Praxisgerecht
Experten aus Wissenschaft und Praxis kommentieren für Praktiker. Zitate aus Literatur und Judikatur sowie zahlreiche Beispiele, Tabellen und Übersichten sorgen für Verständlichkeit.
- Übersichtlich
Rasches Auffinden der gewünschten Kommentierung durch Gliederungsübersichten, sytematische und strukturierte Bearbeitung und Einsatz von „eye-catchern“.
- Kompakt
Alles bei der Hand in einem Band: Normtexte, Literatur und Kommentierung kompakt in einem Band.
- Kompetent
Universitätslehrende und Praktiker lassen ihre langjährige Erfahrung und ihr umfangreiches Praxiswissen in die Bearbeitung einfließen.