Optimale Planung, Strukturierung und Abwicklung von Immobilienfinanzierungen!
Planung, Strukturierung und Abwicklung der passenden Immobilienfinanzierung sind die entscheidenden Elemente im Zuge einer Immobilienentwicklung bzw. eines Immobilieninvestments. Die finanzierenden Banken sind – unter dem Einfluss neuer Kapitalmarktvorschriften (Basel III) und angesichts sich rasch verändernder Marktbedingungen – aufgerufen, sich diesen Herausforderungen zu stellen.
Die finanzierenden Banken bilden in der Festlegung der optimalen Kreditstruktur für das jeweilige Immobilienprojekt/-objekt die Geschäftstätigkeiten und die Verwertungsstrategien der Immobilienkunden ab. Die auf den Kapital- und Realmärkten herrschenden Bedingungen fließen ebenso als zentrale Bestimmungsfaktoren ein wie die unterschiedlichen Immobiliensparten und Immobilienstatus (Grundstück/Projektentwicklung/Bestandsimmobilien). Die Banken nehmen somit laufend Einzelfallbeurteilungen in der Festlegung ihrer Finanzierungsparameter vor.
Das Handbuch soll einen gesamtheitlichen Überblick über die aktuelle Finanzierungspraxis der Bankinstitute im Rahmen der Finanzierung von gewerblichen Immobilienprojekten/-objekten bieten, sowie für die Immobilienbranche die bankenspezifischen Entscheidungsregeln und Prozesse aufzeigen.
Den Lesern dieses Fachbuchs wird ein gesamtheitlicher Überblick über die aktuelle Finanzierungspraxis österreichischer immobilienfinanzierender Bankinstitute im Rahmen der Finanzierung von gewerblichen Immobilienprojekte/-objekte geboten.
Neue Herausforderungen für immobilienfinanzierende Banken u. a. durch Basel III und Solvency-II-Richtlinie!