Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-801 |
Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Abbestellungen sind nur zum Ende eines Jahrganges möglich und müssen bis spätestens 30. November des Jahres schriftlich erfolgen. Unterbleibt die Abbestellung, so läuft das Abonnement automatisch auf ein Jahr und zu den jeweils gültigen Abopreisen weiter.
Praxisnaher Überblick zur steuerlichen Forschungsprämie
Die Zukunftsfähigkeit eines Wirtschaftsstandortes hängt maßgeblich von seinen Innovationsleistungen ab. Insbesondere Investitionen in Forschung und experimentelle Entwicklung (F&E) gelten als zentrales Element einer wachstumsfördernden Wirtschaftspolitik. Österreich als Forschungsstandort bietet in diesem Zusammenhang die Möglichkeit der Geltendmachung einer steuerlichen Forschungsförderung. Steuerpflichtige, die im Bereich F&E tätig sind, können nach § 108c EStG eine Forschungsprämie in Höhe von 14 % ihrer Forschungsaufwendungen geltend machen.
Der „Praxisleitfaden Forschungsprämie“ bietet dazu einen ganzheitlichen Überblick. Neben der praxisnahen Darstellung der Prämienvoraussetzungen von F&E wird mittels konkreter Anwendungsfälle auf die Bemessungsgrundlage sowie Abgrenzungsfragen und Ausschlussfälle eingegangen. Das Buch dient als Leitfaden für die erforderliche Antragstellung beim Finanzamt und veranschaulicht mit detaillierten Beispielen die Erstellung eines Jahresgutachtens bei der FFG.
Die Lösung von konkreten Frage- und Problemstellungen ermöglicht darüber hinaus eine fachliche Vertiefung, anschauliche Praxisbeispiele tragen zum bestmöglichen Verständnis der Materie bei. Das kompakte Nachschlagewerk richtet sich gleichermaßen an Steuerberater und Wirtschaftsprüfer als auch an Entscheidungsträger und Praktiker F&E-orientierter Unternehmen.
Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-801 |