Klaus Hilber ist Steuerberater; Inhaber einer Steuerberatungskanzlei in Mutters bei Innsbruck; gerichtlich beeideter und zertifizierter Buchsachverständiger; Präsident der KSW, Landesstelle Tirol; Vorsitzender des Kontaktkomitees BMF - KSW, Landesstelle Tirol; stv. Leiter des Fachsenats für Steuerrecht der Landesstelle Tirol der KSW (Tiroler Fachsenat für Steuerrecht); Landesobmann Tirol der ÖGSW; Mitglied des Aufsichtsrates der Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer; Mitglied der wissenschaftlichen Lehrgangsleitung des Universitätslehrganges „Steuerrecht, Rechnungslegung und Rechnungswesen“ und Mitglied der Leitung des Universitätskurses „Praxisorientiertes Rechnungswesen und Umsatzsteuerrecht“ an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck; Universitätslektor am Institut für Unternehmens- und Steuerrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät und am Institut für Rechnungswesen, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung an der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck; Fachautor diverser Bücher und Beiträge im Bereich des Steuerrechts; Herausgeber der Klientenzeitschrift „Steuerblatt“; Herausgeber der Gesetzessammlung Steuerrecht (facultas); Mitherausgeber der Fachzeitschrift „Abgaben-, Finanz- und Steuerrecht“; Fachvortragender ua für die Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.
Alle Produkte von Prof. Univ.-Lekt. MMag. Dr. Klaus Hilber
Anlässlich seines 65. Geburtstags widmen Univ.-Prof. Dr. Reinhold Beiser Steuerrechtsexpert:innen aus Wissenschaft, Rechtsprechung und Praxis diese Festschrift. Der Themenbogen der Beiträge spannt sich ausgehend vom Steuerrecht über das Gesellschaftsrecht und Europarecht bis hin zum Strafrecht.
Vom Abgabenänderungsgesetz 2015 über das Abschlussprüfungsrechts-Änderungsgesetz 2016 bis zum Nachhaltigkeits- und Diversitätsverbesserungsgesetz: Der Kompaktkommentar zum UGB bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die Rechtslage.