Für alle am Sozialversicherungsrecht Interessierte
Das vorliegende Werk richtet sich an alle Personen, die am Sozialversicherungsrecht interessiert sind, im Besonderen an Mitglieder einer Kammer der Freien Berufe. Für diese werden nicht nur sozialversicherungsrechtliche Aspekte (inkl. Überlegungen zur Altersvorsorge) beleuchtet sondern auch steuerrechtliche Themen behandelt. Fachbeiträge zu diesem Themenkreis sind rar, weshalb die verschiedenen Beiträge zum Thema Versicherungs-, Beitrags- und sozialversicherungsbezogenes Verfahrensrecht in dieser Festschrift von besonderem Interesse für Alle sind, die beruflich mit Sozialversicherungsrecht zu tun haben.
Aus dem Inhalt:
- Die sozialversicherungsrechtliche Umqualifizierung der selbstständigen Erwerbstätigkeiten – Verwaltungspraxis, rechtliche Rahmenbedingungen und Lösungsvorschläge – gibt es ein Recht auf Selbständigkeit?
Dr. Thomas Neumann
- Die uneinheitliche Rechtsprechung des VwGH zur SV-Pflicht freiberuflicher Lehrender und Vortragender
Mag. Andreas Maschinda
- Sozialversicherung für Gesellschafter von Ärzte-GmbH
Mag. Alexander Hofer
- Sozialversicherung im Vereinswesen
Werner Steinwendner
- Sozialversicherung der freiberuflich Tätigen
Mag. Johann Mersits/Mag. Andreas Blume/Mag. Elisabeth Zehetner
- Die private Krankenversicherung „Opting out“ der Freien Berufe – ein kurzer Überblick
Dr. Peter Eichler
- Ein Streifzug durch die Entwicklung des rechtsanwaltlichen Versorgungssystems
Mag. Ursula Koch
- Die Bestimmung des anwendbaren Rechts für Selbstständige in der Europäischen Union
Alfred Zemann
- Vorteilhaftigkeitsvergleich von Pensionszusagen
Mag. Roland Reisch
- Bauherrenmodell
Mag. Helene Bovenkamp/Mag. Karin Fuhrmann