Linde Verlag
Sie sind hier Linde Shop  

Allgemeines Management

Die Fachliteratur aus dem Linde Verlag zum Thema Allgemeines Management reicht vom Projektmanagement über Führung und Wirtschaftskommunikation bis hin zu Ratgebern und Sachbüchern.

Unser Angebot umfasst zB Projektmanagement, Führung von Projektorganisationen, Strategische Managementpraxis in Fallstudien, IFRS für Führungskräfte, Unternehmensbewertung für Praktiker, Unternehmensplanung und -steuerung, Compliance Management, Praxisbuch Networking oder Leadership in Non-Profit-Organisationen.

Hilfreich sind ua auch die Titel English for Accountants und die Französische Grammatik für die Wirtschaftskommunikation.

Top Titel

Was Praktikerinnen und Praktiker über externe Eigenkapitalfinanzierung wissen müssen

In kompakter Form bietet das Werk einen umfassenden Überblick über Private-Equity-Transaktionen und erläutert alle wesentlichen Fragen. Die Neuauflage informiert zudem über Themen wie Crowdfunding, Unternehmensnachfolge, Buyout und Blockchain. Mit vielen Beispielen, Checklisten und Vorlagen!

Publikationen zum Thema Allgemeines Management

90 Treffer
Was Praktikerinnen und Praktiker über externe Eigenkapitalfinanzierung wissen müssen

In kompakter Form bietet das Werk einen umfassenden Überblick über Private-Equity-Transaktionen und erläutert alle wesentlichen Fragen. Die Neuauflage informiert zudem über Themen wie Crowdfunding, Unternehmensnachfolge, Buyout und Blockchain. Mit vielen Beispielen, Checklisten und Vorlagen!


Übersichtlich, praxisnah und verständlich stellt das Buch die wesentlichen IFRS-Standards dar, erklärt die zugrundeliegenden Konzepte sowie die Unterschiede zu den bestehenden handels- bzw. unternehmensrechtlichen Regeln und zeigt die Auswirkungen auf häufig verwendete Abschluss-Kennzahlen auf.


Wirksam vortragen und lebendige Seminare gestalten in Präsenz und online

Wie bringe ich meine Themen am besten an mein Publikum? Wie kann ich meine Inhalte wirkungsvoll präsentieren? Der Ratgeber bietet ein Train-the-Trainer-Seminar, das sich 1:1 übernehmen lässt und zeigt, wie man lebendige Workshops sowohl im Präsenz- als auch im Onlinemodus ansprechend gestalten kann.


So zähmen Sie schwierige Typen im Berufsalltag

Die impulsiven Ausbrüche des Chefs sind konzernbekannt? Die Kollegin im Home-Office weiß in endlosen Telefonaten alles besser? Im Berufsleben hat jeder mit Nervensägen zu tun. Die beiden Autorinnen zeigen, wie man verhindert, dass Nervensägen Energie rauben, und die Arbeitsfreude erhalten bleibt.


Eine Einführung mit zahlreichen Beispielen

Zu den wichtigsten Instrumenten des Controllings zählen die Kosten- und Erlösrechnung, das Kostenmanagement sowie die Budgetierung. Das Lehrbuch führt anhand zahlreicher Abbildungen und Beispiele kompakt in die Themen ein. Repetitorien mit Übungen und Kontrollfragen dienen der Festigung des Stoffes.


Einfach gute Beziehungen aufbauen. Von Adressmanagement bis Social Media

Networking ist der Schlüssel zum beruflichen Erfolg – für Selbstständige und immer stärker auch für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Andreas Lutz und Constanze Wolff zeigen in der vierten Auflage ihres Erfolgstitels die Vorteile, Techniken und Spielregeln sowie die Vielfalt des modernen Networkings.


Gründung - Recht - Finanzen - PR - Sponsoring. Alles, was Sie wissen müssen

Den wenigsten Funktionären und Mitgliedern eines Vereins ist bewusst, welche Vielfalt an Gesetzen und Normen in der täglichen Vereinsarbeit zu beachten ist. Von der Gründung über Steuern, Rechnungslegung, PR und Sponsoring bis hin zur Auflösung beantwortet der Ratgeber alle Fragen zum Thema Verein.


Das Schreibfitnessprogramm für mehr Erfolg im Job

Für viele Berufstätige ist Schreiben eine lästige Pflichtaufgabe. Doch Schreiben im Job kann Spaß machen und ein Karrieremotor sein. Der Bestseller gewährt Einblick in die typischen Problemzonen des Schreibens und zeigt auf, wie Sie sich zum Erfolg schreiben und mit guten Texten einen Namen machen.


Personalverantwortung in Recht und Praxis

Arbeitgeber und Führungskräfte mit Personalverantwortung haben eine Vielzahl von Entscheidungen zu treffen. Das Handbuch unterstützt sie dabei und beantwortet Fragen aus Sicht des Arbeits-, Steuer-, Sozialversicherungs- und Datenschutzrechts sowie der Unternehmensberatung und Betriebspsychologie.


Mehr Sinn, Stärke und Motivation für Leben und Beruf

Der Beruf ist ein wichtiger Mosaikstein des Lebensglücks. Aber wann ist Arbeit wirklich zufriedenstellend? Wie können Kraft und Energie erhalten werden? Das Autorenteam zeigt mit seinem Resilienz-Training, wie es gelingt, dass die eigene Arbeit einen wertvollen Bestandteil des Lebens ausmacht.


Praxishandbuch mit 1.600 Beispielen, Mustern und Checklisten

Das Handbuch führt durch die verschiedenen Phasen einer GmbH – von der Eintragung im Firmenbuch bis zur Liquidation. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Umsetzbarkeit im Berufsalltag. Über 750 Beispiele bieten konkrete Handlungsempfehlungen und rechtliche Hilfestellungen in Krisensituationen.


Key Performance Indicators für die erfolgreiche Steuerung von Unternehmen

Kennzahlen sind DER Beurteilungsmaßstab in puncto Planung, Steuerung und Kontrolle von Unternehmen. Das Werk beschreibt Kennzahlen für unterschiedlichste Anwendungsfelder: von der Bilanzanalyse über Logistik-, Einkaufs-, Produktions- oder Vertriebskennzahlen bis zu branchenspezifischen Kennzahlen.


Grundlagen, Funktionsweise und Umsetzung

Das Buch behandelt Aufbau, Funktionsweise und Gütekriterien integrierter Planungsrechnungen in der Unternehmenspraxis und erläutert Schritt für Schritt alle Teilpläne, die für eine integrierte Unternehmensplanung nötig sind. Fallstudien veranschaulichen Umsetzungsmöglichkeiten und Best Practices.


Konzepte und Methoden

Strategieentscheidungen sind ausschlaggebend für langfristige Wettbewerbsvorteile von Unternehmen. Um sie fundiert treffen zu können, bedarf es geeigneter Instrumente. Das Buch bietet einen Überblick über die wichtigsten Strategieinstrumente, eingebettet in den Prozess des Strategischen Managements.


So gelingt Führung auf Distanz

Die Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf Distanz, wie im Homeoffice, ist für viele Führungskräfte eine neue Herausforderung: Wie kann auch in dieser Situation Kommunikation gelingen? Wie sollen Tätigkeiten strukturiert werden? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt dieses Buch.


Analysieren - Bewerten - Entscheiden

Führungskräften des mittleren und Top-Managements, die keine klassische Controllingausbildung absolviert haben, bietet das Buch einen breiten Einblick in das Thema Controlling. Das modulare Lehrkonzept mit zahlreichen Beispielen und Fallstudien erleichtert das autodidaktische Aneignen der Inhalte.


Verstehen – Üben – Anwenden

Sowohl Studierende als auch Fach- und Führungskräfte aus der Wirtschaft finden in diesem benutzerfreundlichen Lehr- und Übungsbuch:

  • Die wichtigsten Regeln und Besonderheiten der englischen Grammatik
  • Beispielsätze aus Wirtschaftstexten
  • Übungen zur Wiederholung und Vertiefung
  • Ein Lösungsheft

Das Buch bietet einen ganzheitlichen Überblick über den aktuellen Stand der Digitalisierung im Steuer- und Rechnungswesens. Der inhaltliche Bogen spannt sich von den Grundbegriffen der Digitalisierung über Themen wie IT-Strategie, Projektmanagement bis zu Governance, Datenmanagement und IT-Security.


So schützen Sie sich vor Hackern und Betrügern

Nicht nur Behörden, große Firmen und Prominente, sondern auch private User sind längst ins Visier von Hackern und Betrügern geraten. Ob Schadsoftware, Identitätsdiebstahl oder Erpressung – dieses Buch hilft Ihnen dabei, Risiken und Bedrohungen zu erkennen und sich und Ihre Kinder davor zu schützen.


Gut durch die Krise kommen und neu durchstarten. Perspektiven und Strategien für eine zukunftsstarke Branche

Der Tourismus ist eine der am stärksten von der Corona-Krise betroffenen Branchen. Dieses Buch zeigt, welche Möglichkeiten Orte, Regionen, Beherbergungsbetriebe und Attraktionspunkte haben, um sich für die Zukunft nach Corona bestmöglich aufzustellen.


Alt
Eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler

Auf verständliche Weise führt das Lehrbuch in Konzepte, Methoden und Anwendungen der Deskriptiven Statistik, der Wahrscheinlichkeitsrechnung und der Induktiven Statistik ein. Die dritte, aktualisierte Auflage bietet neben neuen Exkursen einen zusätzlichen Abschnitt über lange Zeitreihen.


#CustomerFirst – Wertschöpfung durch Kundennutzen

„Prozesse im Unternehmen“ erläutert in kompakter Form, wie Unternehmen funktionieren. Es bietet einen Überblick über die Wertschöpfung und die Wertschöpfungsprozesse und erleichtert das Verstehen von Zusammenhängen im Unternehmensgeschehen. Dabei steht die Kundenfokussierung im Mittelpunkt.


Professioneller Umgang mit Beschwerden

Wie geht man mit einer Beschwerde um? Wie gelingt es, den verärgerten Kunden zu beruhigen und mit ihm professionell zu kommunizieren? Die beiden Autorinnen zeigen in ihrem Buch „Wenn der Kunde laut wird“, worauf es in der Kommunikation mit fordernden und schwierigen Kunden ankommt.


Skills und Tools für die Fachberatung

In einer immer komplexer werdenden Welt suchen immer mehr Menschen nach Rat. „Das Beratungsgespräch“ vermittelt Beraterinnen und Beratern aller Fachrichtungen die sozialen, kommunikativen und psychologischen Kompetenzen, die sie für ihren beruflichen Alltag benötigen.


Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H