Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-801 |
Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Abbestellungen sind nur zum Ende eines Jahrganges möglich und müssen bis spätestens 30. November des Jahres schriftlich erfolgen. Unterbleibt die Abbestellung, so läuft das Abonnement automatisch auf ein Jahr und zu den jeweils gültigen Abopreisen weiter.
Künstliche Intelligenz: Haftung und Verantwortung
Wer hat für Schäden selbstlernender Roboter einzustehen? Können Konzepte von Schuld und Verantwortung auf intelligente Systeme übertragen werden? Wie kann der Schutz personenbezogener Daten auch künftig gewährleistet werden? Technische Entwicklungen in den Bereichen der Robotik und der Künstlichen Intelligenz (KI) schreiten in schnellem Tempo voran und berühren zusehends Lebensbereiche, mit denen der Mensch auch im Alltag konfrontiert wird. Intelligente Systeme stellen damit auch die Rechtsordnung vor neue Herausforderungen.
Das vorliegende Werk dient Juristinnen und Juristen, die sich theoretisch wie praktisch mit Themen der künstlichen Intelligenz befassen, als Überblick über aktuelle juristische Fragen im Zusammenhang mit der Haftung und Verantwortung beim Einsatz intelligenter Systeme. Zudem soll eine Vorstellung darüber verschafft werden, wie künftige rechtliche Konzepte zur Bewältigung der aufkeimenden Problemstellungen aussehen könnten.
Sichere Bezahlung per Rechnung, Kreditkarte, PayPal und Sofort. | |
Service Hotline: +43 1 246 30-801 |