Linde Verlag
Sie sind hier Linde Shop  

Personalmanagement

Von Klassikern bis zu Fachliteratur zu Trendthemen: Was Ihnen der Linde Verlag zum Thema Personalmanagement bietet finden Sie hier.

Ob Personalmanagement – Führung – Organisation, Personalmanagement 3.0, Personalführung, Gehalt und Leistung managen oder Die optimierte Personalabteilung: Holen Sie sich neue und unerwartete Denkanstöße und tragen Sie mit weiterer Fachliteratur aus dem Linde Verlag zur Vermeidung von Krankenständen und zur professionellen Auslandsentsendung zum Unternehmenserfolg bei.

Top Titel

Wie gelingt die Rekrutierung der richtigen Mitarbeitenden? Was ist gute Führung? Welche Organisationsformen sind für welche Aufgaben geeignet? Das Standardwerk führt Studierende und interessierte Praktiker*innen verständlich in zentrale management- und organisationstheoretische Fragestellungen ein.

Publikationen zum Thema Personalmanagement

24 Treffer

Wie gelingt die Rekrutierung der richtigen Mitarbeitenden? Was ist gute Führung? Welche Organisationsformen sind für welche Aufgaben geeignet? Das Standardwerk führt Studierende und interessierte Praktiker*innen verständlich in zentrale management- und organisationstheoretische Fragestellungen ein.


Strategien und Konzepte zur aktiven Gestaltung der Arbeitswelt von morgen

Welche Arbeitswelt werden wir und unsere nachfolgenden Generationen morgen vorfinden? Wie werden wir in Zukunft lernen und kooperieren? „Personalmanagement 4.0“ greift aktuelle Trends auf, thematisiert deren Konsequenzen für das Personalmanagement und liefert Impulse für konkrete Lösungsansätze.


Mayrhofer | Steyrer (Hrsg.)
Was unsere Berufswege wirklich beeinflusst

Wodurch werden Karrieren bestimmt? Wie sehr können Menschen ihre Karriere beeinflussen? Wie stark hängt der Karriereerfolg von persönlichen und situativen Faktoren ab? Das Buch analysiert Berufsverläufe aus über vier Jahrzehnten und zeigt auf, welche Faktoren für den Karriereerfolg bestimmend sind.


So zähmen Sie schwierige Typen im Berufsalltag

Die impulsiven Ausbrüche des Chefs sind konzernbekannt? Die Kollegin im Home-Office weiß in endlosen Telefonaten alles besser? Im Berufsleben hat jeder mit Nervensägen zu tun. Die beiden Autorinnen zeigen, wie man verhindert, dass Nervensägen Energie rauben, und die Arbeitsfreude erhalten bleibt.


Hofmann | Geiger (Hrsg.)
Die moderne Personalverrechnung

Wie lassen sich Digitalisierungsprojekte in der Payroll erfolgreich in der Praxis umsetzen? Dieser umfassende Leitfaden bietet einen fachübergreifenden Überblick – von Digitalisierungsstrategien über Grundlagen der Softwareimplementierung und relevante Technologien bis hin zum digitalen Personalakt.


Mehr Sinn, Stärke und Motivation für Leben und Beruf

Der Beruf ist ein wichtiger Mosaikstein des Lebensglücks. Aber wann ist Arbeit wirklich zufriedenstellend? Wie können Kraft und Energie erhalten werden? Das Autorenteam zeigt mit seinem Resilienz-Training, wie es gelingt, dass die eigene Arbeit einen wertvollen Bestandteil des Lebens ausmacht.


Von den materiellen Rechtsgrundlagen bis zu den praktischen Umsetzungsmöglichkeiten: Das Werk beleuchtet praxisnah die antidiskriminierungsrechtlichen Anforderungen an Unternehmen sowie die Möglichkeiten eines Diversitätsmanagements aus Complianceperspektive. Auch für Nicht-Jurist_innen geeignet!


Internes Marketing für Tourismus und andere Dienstleister

Mitarbeiter sind die wichtigsten Botschafter eines Betriebs und entscheidend für den Erfolg eines Dienstleistungsunternehmens. Dieses Buch stellt Methoden vor, um die Philosophie eines Betriebs und dessen Markenidentität bei den Mitarbeitern zu verankern, deren Motivation zu steigern und Mitarbeiter an den Betrieb zu binden.


Ein Leitfaden für die Beschreibung und Gestaltung von Prozessen des Personalcontrollings

Die zweite Auflage beinhaltet wesentliche Weiterentwicklungen sämtlicher Prozesse im Kontext der Digitalisierung. Besonders hervorzuheben sind die Zusammenführung der Hauptprozesse „Operative Personalplanung und Budgetierung“ und „Personal-Forecasting“, der neue Hauptprozess HR-Datenmanagement und die prozessübergreifende Integration von Analytics.


Grundlagen und Anwendungsfelder
Grundlagenwissen für Beraterinnen und Berater

Strukturmerkmale, Kompetenzen, Beratungsfelder: "Beratung in der Wirtschaft" zeigt Ihnen die Grundlagen einer erfolgreichen Beratungstätigkeit. Von den Struktur- und Prozessmerkmalen bis zu den ...

Der Humanfaktor im Unternehmen

Persönlichkeit, Verhalten, Organisation: Betriebssoziologie heute

 

Wie verhalten sich Menschen aufgrund ihrer Persönlichkeit? Welche Auswirkungen hat das auf das komplexe Arbeitsleben in Organisationen? Wie kann ein erfolgreiches ...


Lehrlingsausbildung in der Praxis
Der Praxisleitfaden zur Lehrlingsausbildung

Topaktuell und unter Berücksichtigung der jahrelangen Praxiserfahrung des Autors im Bereich des Berufsausbildungsrechts stellt das Buch alle für die Ausbildung von Lehrlingen relevanten Rechtsbereiche dar. Die ...

Ein Leitfaden für Betriebe
Der optimale Einsatz personeller Ressourcen wird für viele Unternehmen angesichts der stetig härter werdenden Wettbewerbsbedingungen zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Obgleich Erkrankungen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern wohl unvermeidbar sind, können krankheitsbedingte Fehlzeiten ...

Rechtliche, personalwirtschaftliche und steuerliche Aspekte des Expat-Managements
Der globale Personaleinsatz

Fragen des globalen Personaleinsatzes betreffen heute nicht mehr nur multinationale Konzerne, sondern Unternehmen aller Größen und Typen. Kopecek und Fischlmayr zeigen alle wichtigen Instrumente für die erfolgreiche Planung und effiziente ...

Wie Leidenschaft zu Spitzenleistung führt. Ein Ausnahmeunternehmer packt aus
Es geht auch anders

Wie denkt ein Unternehmer, der jenseits von Gier, reinem Profitstreben oder Mitarbeiterausbeutung einen Führungsstil entwickelt hat, der sein Team begeistert, es zu unternehmerischem Handeln sowie zur Ideenproduktion en masse anregt? Mike ...

Der direkte Weg zum Traumjob
Bewerben oder gewinnen?

Nie mehr Bewerbungs-Frust! Mit dem radikal neuen Ansatz, an die Stellensuche heranzugehen wie ein Verkäufer an die Kunden-Akquise, wird das serienweise Verschicken von Bewerbungsunterlagen überflüssig. Stellensuchende legen ihren ...

Die wirksamsten Prinzipien für eine erfolgreiche Lebensführung
Glück zum Selbermachen

Wir alle verfügen über nahezu unbegrenztes Entwicklungspotenzial. Die Fortschritte, zu denen Menschen in der Lage sind, wenn sie sich klare Ziele setzen, Eigenverantwortung übernehmen und jeden Tag aktiv auf diese Ziele ...

Methoden für eine erfolgreiche Kompetenz- und Potenzialentwicklung - mit praxiserprobten Instrumenten und Umsetzungsbeispielen
Erfolgreiche Personalführung und -entwicklung

"Wirksame Führung" ist gekennzeichnet durch einen sowohl authentischen als auch resultatorientierten Dialog zwischen Führungskraft und Mitarbeiter, der auf Vertrauen und positiver ...

Unerlässlicher Leitfaden zur Planung und Umsetzung des internationalen Personaleinsatzes

Ein leicht verständlicher Theorieteil führt nicht nur in internationale Sozialversicherung, internationale Lohnsteuer und Lohnnebenkosten unter internationalen Aspekten ...

Arbeitsrecht - Steuerrecht - Sozialversicherung
Antworten auf alle Fragen zum internationalen Personaleinsatz

Die fortschreitende Internationalisierung der Wirtschaftsprozesse führt zu einem umfassenden globalen Einsatz von Arbeitskräften. Österreichische Unternehmen sind in zahlreichen Staaten ...

Schwerpunkt: Handwerksleistungen, Bau- und Baunebengewerbe
Arbeiten über die Grenze - Formalitäten leicher überwinden
 
Nach dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union herrschte die allgemeine Meinung vor, dass bei der Mitarbeitersendung von Österreich nach Deutschland ...

Optimal vorbereiten, spannend inszenieren, professionell nachbereiten

Workshops, die weiterbringen

Unternehmen setzen Workshops ein, um mit ihren Mitarbeitern Problemfelder zu bearbeiten. Darin werden zu vordefinierten Themen Lösungen erarbeitet, von denen alle Beteiligten profitieren sollen. Doch ob ein Workshop diesen Anspruch ...


Optimal vorbereiten, spannend inszenieren, professionell nachbereiten

Workshops, die weiterbringen

Unternehmen setzen Workshops ein, um mit ihren Mitarbeitern Problemfelder zu bearbeiten. Darin werden zu vordefinierten Themen Lösungen erarbeitet, von denen alle Beteiligten profitieren sollen. Doch ob ein Workshop diesen Anspruch ...


Standpunkte. Perspektiven. Analyse. Praxis
Status quo und Perspektiven - für Praktiker, Wissenschaft und Politik

Die Mitarbeiterbeteiligung hat in den letzten Jahren an Bedeutung und Interesse in Wirtschaft und Politik gewonnen. Die Beweggründe sie einzuführen sind mannigfaltig. Das Fachbuch zeigt ...

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H