Linde Verlag
Sie sind hier Linde Shop  

Einkommensteuer, LSt, KESt, ImmoESt

Ob der jährlich erscheinende Jakom, das SteuerSparBuch, die SWK-Spezials, die KODEX-Bände zu den Steuergesetzen, der Lohnsteuer und den EStG-Richtlinien oder die Immobilien-Ertragsteuer: Diese und noch viele weitere Fachbücher aus dem Linde Verlag bieten Ihnen alle relevanten Informationen zum Themenbereich Einkommensteuer, LSt, KESt, ImmoESt.

Aktuelle Gesetzgebung, Reformen, Novellierungen, Rechtsprechung, Verwaltungspraxis, Schrifttum, Informationen in konzentrierter Form, übersichtliche Wegweiser durch Neuerungen und zahlreiche Beispiele: All das erwartet Sie in unseren Fachbüchern.

Top Titel

Praxishandbuch mit Checklisten und Mustern

Von Anfragen potentieller neuer Klienten über die Buchhaltung und Bilanzierung bis hin zum Auftreten von Geldwäsche-Verdachtsfällen: Das Praxishandbuch „Geldwäscheprävention für Wirtschaftstreuhänder“ zeigt, wie die Sorgfaltspflichten im Kanzleialltag konkret umgesetzt werden können.
 

Publikationen zum Thema Einkommensteuer, LSt, KESt, ImmoESt

164 Treffer
Jahreskommentar

Von der Grundstücksentnahme aus Personengesellschaften bis zur Neuregelung bei Spenden – alle Neuerungen zum EStG konzentriert, übersichtlich und verständlich kommentiert inkl. der einschlägigen Spezialgesetze, Verordnungen und Richtlinien bietet Ihnen „Jakom Einkommensteuergesetz 2025“.


Doralt (Hrsg.)

Stand 1.3.2025

Mit der App zum Gesetz
 

  • Einkommensteuergesetz
  • Körperschaftsteuergesetz
  • Umsatzsteuergesetz
  • Grunderwerbsteuer
  • Gebührengesetz
  • Bundesabgabenordnung
  • Finanzstrafgesetz
  • Bankwesengesetz

Doralt (Hrsg.)

6. Auflage, Stand 1.2.2025

Mit der App zum Gesetz
 

  • Einkommensteuer
  • Körperschaftsteuer
  • Umsatzsteuer
  • Bundesabgabenordnung (Auszug)
  • UGB: 3. Buch – Rechnungslegung (Auszug)
  • BiBuG – Berufsrecht der Bilanzbuchhalter

Doralt (Hrsg.)

26. Auflage, Stand 1.2.2025

Mit der App zum Gesetz


Der bewährte Richtlinienkommentar:

Einkommensteuergesetz kommentiert mit

den Lohnsteuerrichtlinien


Aktuell:

  • LStR Wartungserlass 2024
  • LSt-Effektiv-Tarif 2025 samt aktualisierter Werte 2025

Eine Einführung in die Steuerlehre

„Steuern kompakt 2025“ führt auf kompakte Weise durch die Grundlagen des österreichischen Steuerrechts. Mit den Änderungen des Abgabenänderungsgesetzes 2024 und des Progressionsabgeltungsgesetzes 2025 berücksichtigt es den maßgeblichen Stand des österreichischen Steuerrechts.


Doralt (Hrsg.)
Studienausgabe

13. Auflage, Stand 1.1.2025

Mit der App zum Gesetz


Ob Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gebühren, Verfahrensrecht oder Finanzstrafrecht: Der „KODEX Studienausgabe Steuergesetze 2025“ bietet Ihnen alle wichtigen einschlägigen Gesetze für Ihr Studium.


Band 1: Einkommensteuer | Band 2: Umsatzsteuer

„Die Steuererklärungen für 2024“ erläutern praxisnah die abzugebenden Steuererklärungen und geben einen Überblick zu aktuellen Änderungen. Ausgefüllte Musterformulare zu den häufigsten Steuererklärungen bieten Ihnen das notwendige Know-how, um Ihre Steuererklärungen rasch und richtig zu bearbeiten.


Einkommensteuer

„Die Steuererklärungen für 2024“ erläutern praxisnah die abzugebenden Steuererklärungen und geben einen Überblick zu aktuellen Änderungen. Ausgefüllte Musterformulare zu den häufigsten Steuererklärungen bieten Ihnen das notwendige Know-how, um Ihre Steuererklärungen rasch und richtig zu bearbeiten.


Klienteninformation

Seit über 40 Jahren DAS Nachschlagewerk für die Neuerungen und Änderungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht – kurzgefasst für die tägliche Arbeit. Stand: Jänner 2025!


Für Lohnsteuerzahler und Selbständige

Verständlich und praxisnah aufbereitet, enthält das „SteuerSparBuch 2024/2025“ wieder alles Wissenswerte über Freibeträge und Absetzbeträge, Lohnsteuerbegünstigungen, Sozialversicherung, Einkommen- und Umsatzsteuer, Gewinnermittlung für Selbständige sowie Tipps für steueroptimales Verhalten.


Doralt (Hrsg.)

KODEX-Steuer-Erlässe – Alle vier Bände im Paket

Ihre Grundausstattung zum Steuerrecht

Mit der App zum Gesetz

 

Bestellen Sie jetzt Ihr Kombi-Paket zum einmaligen Vorteilspreis von EUR 135,– statt EUR 226,– und sparen Sie mehr als 40 %! Angebot gültig, solange der Vorrat reicht!


Fragen - Antworten - Praxisfälle

Das kompakte Lehr- und Arbeitsbuch vermittelt das Grundlagenwissen des Steuerrechts, das Anfänger und fortgeschrittene Anwender zur Absolvierung einer Lehrveranstaltung oder zur Vorbereitung auf berufsrechtliche Prüfungen benötigen. Es enthält an die 1.400 abgabenrechtliche Fragen mit Antworten.


Ob Kryptowährungen, Gemeinnützigkeitspaket oder FlexKapG: Das SWK-Spezial bietet einen praxisnahen Querschnitt zu den einkommensteuerrechtlichen Fragen und Neuerungen im EStG ab 2024. Mit vielen Beispielen und Übersichten ein unverzichtbarer Arbeitsbehelf für Steuerberater, Behörden und Gerichte!


In der 7., überarbeiteten Auflage des Werks werden komplexe Bestimmungen des Steuerrechts kompakt und verständlich dargestellt. Von den Grundsätzen des Abgabenrechts bis zum Finanzstrafrecht: Der modulare Aufbau und die zahlreichen Grafiken bieten Ihnen die wichtigsten Inhalte auf einen Blick.


an Unternehmen und Start-Ups

Mit diesem umfassenden Leitfaden erhalten Sie einen kompakten Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Mitarbeiterbeteiligung an Unternehmen und Start-Ups – sowohl aus Unternehmens- als auch aus Mitarbeitersicht.


Loseblattausgabe in 3 Bänden

Im EStG-Kommentar werden sowohl allgemeine Fragen als auch Detailprobleme übersichtlich und verständlich behandelt, alle Erlässe der Finanzverwaltung sowie die gesamte Rechtsprechung und Fachliteratur sind eingearbeitet. Der Kommentar inkl. 24. Lieferung befindet sich auf dem Stand 1.1.2024.


Die Ausgabe 2024 des Lohnsteuerfachbuchs bietet die bewährte und bekannte Zusammenstellung der für die Lohn- und Gehaltsverrechnung relevanten Gesetze und Vorschriften. Ein Team von Autorinnen und Autoren aus der Fachabteilung des BMF und dem Finanzamt Österreich haben an dieser Ausgabe mitgewirkt.


Kommentar

Die Beurteilung der steuerlichen Liebhaberei zählt zu den schwierigsten Bereichen des Steuerrechts. Die Kommentierung der Liebhabereiverordnung behandelt umfassend die Bereiche der Ertragsteuern, der Umsatzsteuer sowie des Verfahrensrechts und geht auf Sonderfragen bei Umgründungen ein.


Doralt (Hrsg.)

17. Auflage, Stand 1.5.2024

Mit der App zum Gesetz


Der bewährte Richtlinienkommentar zum Einkommensteuergesetz

kommentiert mit den
Einkommensteuerrichtlinien


Aktuell:

  • EStR - Wartungserlass 2024

Doralt (Hrsg.)

39. Auflage, Stand 1.3.2024

Mit der App zum Gesetz


Einkommensteuerrichtlinien
Einkommensteuer-Erlässe
Liebhabereirichtlinien
Salzburger Steuerdialoge


Aktuell:

  • EStR-Wartungserlass 2024

Jahreskommentar

Von der Neuregelung der Spendenbegünstigung bis zum Modell der Start-Up-Mitarbeiterbeteiligungen – alle Neuerungen zum EStG konzentriert, übersichtlich und verständlich kommentiert inkl. der einschlägigen Spezialgesetze, Verordnungen und Richtlinien bietet Ihnen „Jakom Einkommensteuergesetz 2024“.


Klienteninformation

Seit über 40 Jahren DAS Nachschlagewerk für die Neuerungen und Änderungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht – kurzgefasst für die tägliche Arbeit. Stand: Jänner 2024!


Buchhaltung light

Von der Ökologisierung des Steuerrechts bis zu Maßnahmen zur Abfederung der kalten Progression: Das Handbuch bietet eine komplette und systematische Darstellung der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung auf neuestem Stand. Mit Hinweisen für Praktiker, zahlreichen Erläuterungen, Checklisten und Beispielen!


Die wichtigsten Steuern im Überblick mit konkreten Anwendungsbeispielen

Die wichtigsten Steuern im Überblick mit konkreten Anwendungsbeispielen – jetzt neu mit:

  • BudgetbegleitG 2024
  • GemeinnützigkeitsreformG 2023
  • ProgressionsabgeltungsG 2024
  • Flexible Kapitalgesellschaften

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H