Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Ab 2019 werden europaweit alle öffentlichen Auftraggeber strukturierte E-Rechnungen annehmen müssen. Von den Grundlagen über die vergabe- und umsatzsteuerlichen Regelungen bis zum Einfluss der Blockchain-Technologie: Dieses Buch gibt Ihnen einen umfassenden Überblick zu E-Rechnung und E-Procurement.
Bundesvergabegesetz Konzessionen 2018 und Bundesvergabegesetz Verteidigung und Sicherheit 2012: Wie lautet die neue Rechtslage und was hat sich durch das Vergabrechtsgeformgesetz 2018 geändert? Die beiden ausgewiesenen Vergaberechtsexperten RA Prof. Dr. Michael Breitenfeld und RA Mag. Robert Ertl stellen die neue Rechtslage des des BVergGKonz 2018 und des BVergGVS 2012 idF Novelle 2018 ausführlich dar.
Was ist neu im Bundesvergaberecht? Welche Änderungen wurden im Vergleich zum Bundesvergabegesetz 2006 vorgenommen? Und wo bedarf es noch Erläuterungen? Zwei ausgewiesenen Vergaberechtsexperten stellen die neue Rechtslage des BVergG 2018 ausführlich dar und dem Bundesvergabegesetz 2006 gegenüber.