Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Das vorliegende Lehrbuch stellt das Öffentliche Recht mit seinen Begriffen und Inhalten als System dar. Ein Glossar im Anhang beschreibt die über 900 Fachbegriffe des Öffentlichen Rechts und macht das Buch zum übersichtlichen Nachschlagewerk.
Die „Gesetzestexte Öffentliches Recht – Grundlagen“ ergänzen das „Lehrbuch Öffentliches Recht – Grundlagen“ mit Gesetzestexten aus dem Bundesrecht, aus dem Landesrecht und aus dem Unionsrecht. 54 Gesetzestexte sind auf das Lehrbuch abgestimmt und durch 1.600 Stichworte leicht handhabbar.
Das „Studienbuch Öffentliches Recht – Grundlagen" bereitet den Inhalt des Lehrbuchs für das Studium auf und unterstützt die Studierenden bei der Bearbeitung der im Lehrbuch dargelegten Begriffe und Inhalte. Es enthält zu jedem Kapitel ausführliche Kontrollfragen zur Selbstkontrolle des Studienfortschritts.
Die „Falllösung - Öffentliches Recht - Grundlagen" erklärt die Denkschritte und Methoden der Anwendung des Öffentlichen Rechts auf Sachverhalte und behördliche Verfahren. Zahlreiche Beispiele geben Gelegenheit zum Üben und ein Glossar im Anhang definiert die wichtigsten Begriffe der Falllösung.